News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
IBM dominiert Supercomputer-Liste
IBM stellt vier Rechner unter den zehn schnellsten Supercomputern der Welt. Rang eins belegt BlueGene/L mit einer Rechenleistung von 280,6 Tera-FLOPs. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
28.06.
13:50
Forscher erzeugen selbst organisierte Kristalle
Chemische Uhren gelten als Klassiker der Selbstorganisation. Deutschen Forscher ist es nun gelungen, solche chemischen Uhren mit der Kristallisation eines Salzes zu koppeln. Dadurch entstanden spontan Muster, die man in der Welt der Chemie bis dato nicht kannte. [mehr...]
28.06.
13:40
Bild: Eumetsat
Meteorologen: "Superzelle" über Tschechien
Während des gestrigen Unwettertages hat sich über Tschechien eine außergewöhnliche meteorologische Struktur gebildet: eine so genannte Superzelle mit ausgeprägter Rotation. [mehr...]
28.06.
11:20
Mainoni will Forschungskompetenz in einem Ressort
Die Bündelung aller Forschungskompetenzen in einem Ressort, steuerliche Anreize und eine bessere Vernetzung der regionalen Forschungsförderungen fordert Forschungsstaatssekretär Eduard Mainoni (BZÖ). [mehr...]
28.06.
10:50
Bild: EPA
Hwang will neues Labor eröffnen
Der weltweit in Verruf geratene südkoreanische Stammzellenforscher Hwang Woo Suk will seine wissenschaftliche Arbeit wieder aufnehmen. Er wird nächsten Monat ein neues Labor in Seoul eröffnen. [mehr...]
28.06.
09:10
"Big Brother"-Bilder verdreifachen Ehrlichkeit
Am Sonntag gibt es die Wochenend-Gazette per Selbstbedienung am Zeitungsständer. Wer dabei irrtümlich vergisst, Geld einzuwerfen, befindet sich in "guter" Gesellschaft: Gelegenheit macht häufig Diebe. Von einem einfachen Weg, die Zahlungsmoral zu erhöhen, berichten nun britische Biologen und Psychologen. Ein Augenpaar, abgebildet auf einem Poster, verdreifacht die Ehrlichkeit. [mehr...]
28.06.
08:20
Im Alter werden Tugenden eher bereut als Laster
Je älter der Mensch wird, desto mehr trauert er dem verpassten Spaß im Leben nach. Was die Intuition bereits vermuten lässt, haben nun zwei US-Psychologen anhand einer Untersuchung bestätigt. [mehr...]
27.06.
16:40
Weltraumschrott nähert sich Raumstation ISS
US-Weltraumschrott aus den sechziger Jahren saust nach Angaben des russischen Weltraumkontrollzentrums auf die Internationale Raumstation ISS zu - ohne diese jedoch zu gefährden. [mehr...]
27.06.
16:40
Spanien: Menschenaffen bekommen Recht auf Leben
Das spanische Parlament wird am Mittwoch aller Voraussicht nach Menschenaffen das Recht auf Leben zusichern und damit weltweit einen Präzedenzfall schaffen. [mehr...]
27.06.
15:50
Röntgenstrahlen "könnten Brustkrebsrisiko steigern"
Das Risiko der Röntgenuntersuchung im Zusammenhang mit Brustkrebs - insbesondere bei Frauen mit bestimmten Genmutationen - wird in der Fachwelt kontrovers diskutiert. Eine neue Studie legt nun eine Korrelation nahe. [mehr...]
27.06.
15:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick