News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Elitenforscher: Selbst in Harvard gibt es Mittelmaß
In Österreich, Deutschland, auf EU-Ebene soll es bald "Elite-Universitäten" geben. Die Vorbilder dazu stammen zumeist aus den USA. Der deutsche Soziologe und Elitenforscher Michael Hartmann findet das problematisch: Durchgängig sei nicht einmal Harvard eine Elite-Uni, auch dort gebe es in vielen Bereichen Mittelmaß. [mehr...]
21.08.
14:00
Ohrenbetäubender Lärm auf ISS
Die Raumfahrer an Bord der ISS kämpfen mit einer Serie von Versuchen gegen den ohrenbetäubenden Lärm in der Internationalen Raumstation. Deren Ventilatoren sollen Spezial-Isolierungen bekommen. [mehr...]
21.08.
13:50
Fremdengesetze behindern Forschung
Manfried Gantner, Rektor der Uni Innsbruck, kritisierte im Rahmen des Europäischen Forum Alpbach das österreichische Fremdenrecht: Es behindere den Zuzug von Forschern und den Austausch von Wissen. [mehr...]
21.08.
12:20
Krebs: Begleittherapien sind wichtig
Chemo- und Strahlentherapie gehören zum Standard-Repertoire der Krebsbehandlung. Nun richten Fachleute ihr Augenmerk auf die so genannten Begleittherapien. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
21.08.
12:10
Plagiate: Linzer Uni prüft Diplomarbeiten
Wir an anderen Universitäten werden nun auch an der Linzer Johannes-Kepler-Universität wissenschaftliche Arbeiten mit einer Software auf Plagiarismus geprüft. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
21.08.
10:50
Vaterschaft verändert Hirnstruktur
Vaterschaft verändert bei Krallenaffen sowohl die Struktur als auch die Zahl von Hormonrezeptoren im präfrontalen Kortex - einer Art Schnittstelle im Hirn, die Informationen bündelt und analysiert. [mehr...]
21.08.
09:40
Emulgator trennt oder mischt Wasser und Öl nach Belieben
Wasser und Öl sind eigentlich nicht mischbar - nur über den Einsatz eines so genannten Emulgators entsteht ein Gemisch. Allerdings ist es nicht einfach, die zwei Flüssigkeiten dann wieder zu trennen. Das könnte sich nun ändern: Ein US-kanadisches Forscherteam hat erstmalig einen Emulgator entdeckt, der - je nach Belieben - Wasser und Öl mischt und wieder trennt. [mehr...]
21.08.
08:30
Ars Electronica sucht "Simplicity"
In knapp zwei Wochen beginnt in Linz die diesjährige Ars Electronica. Sie gehört zu den weltweit meistbeachteten Festivals für digitale Kunst und Medienkultur. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
18.08.
16:00
Ungelöstes Rätsel: Die mysteriösen "Vie Cave" der Etrusker
Begrenzt von über 20 Meter hohen Tuffstein-Wänden durchziehen Hohlwege der Etrusker die südliche Toskana. Bis heute zählen die dunklen und feuchten Straßen zu den größten Geheimnissen dieser antiken Kultur. Ihre wahre Funktion ist ungeklärt. [mehr...]
18.08.
16:00
Nobelpreise werden ab 2. Oktober vergeben
Die diesjährigen Nobelpreise werden zwischen dem 2. und 13. Oktober vergeben. Den Anfang macht wie immer die Auszeichnung für Medizin (2. Oktober), gefolgt vom Physik- und Chemiepreis (3. bzw. 4. Oktober). [mehr...]
18.08.
14:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick