News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Frosch-Pilz: Verbreitung durch Schwangerschaftstest?
Der Befall durch einen tödlichen Pilz bedroht weltweit die Gruppe der Amphibien. Australische Forscher stellen nun eine neue Theorie zur Diskussion, wie sich der Pilz von Afrika in die ganze Welt verbreiten konnte: Eine spezielle Froschart, der der Parasit nichts anhaben konnte, wurde in den 1930er und 1940er Jahren weltweit für Schwangerschaftstest exportiert. [mehr...]
20.09.
08:20
Wissenschaftsrat für ESO-Beitritt Österreichs
Der Österreichische Wissenschaftsrat hat eine Empfehlung zur Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Südsternwarte (European Southern Observatory, ESO) ausgesprochen. [mehr...]
19.09.
15:50
Neue Kampagne für Forschungsbewusstsein
Mit einer neuen Kampagne der Initiative "Innovatives Österreich" will der Rat für Forschung und Technologieentwicklung Bewusstsein für die Notwendigkeit von Forschungs-Investitionen wecken. [mehr...]
19.09.
15:00
NASA will Astronauten auf den Mond schicken
Knapp ein halbes Jahrhundert nach der ersten Mondlandung will die US-Raumfahrtbehörde NASA wieder Astronauten auf den Mond schicken. Entsprechende Pläne will NASA-Direktor Michael Griffin in Washington vorstellen. Danach soll im Jahr 2018 eine vierköpfige Crew eine Woche lang auf dem Erdtrabanten bleiben. [mehr...]
19.09.
13:20
Bild: APA
Biologe Rupert Riedl 80-jährig gestorben
Der bekannte Biologe und Buchautor Rupert Riedl ist in der Nacht auf Montag 80-jährig in Wien gestorben. Nähere Details über die Umstände des Ablebens Riedls sind vorerst noch nicht bekannt. [mehr...]
19.09.
12:50
Med-Uni Wien kauft Spitzen-Tomographen
Mit der Anschaffung von Ganzkörper-Magnetresonanz-Tomographen mit Feldstärken von sieben und drei Tesla will die Med-Uni Wien (MUW) in die Weltspitze der Forschung und Diagnostik vorstoßen. [mehr...]
19.09.
11:50
Taucher lebten zehn Tage unter Wasser
Zwei Taucher haben in Italien zehn Tage in acht Meter Tiefe auf dem Meeresgrund verbracht. Nach mehr als 240 Stunden sind die beiden wieder wohlbehalten aufgetaucht, berichten italienische Medien. [mehr...]
19.09.
11:00
Endometriose: Die verkannte Frauenkrankheit
Obwohl starke Schmerzen während der Menstruation als "normal" beurteilt werden, können sie auf eine Wucherung der Gebärmutterschleimhaut (Endometriose) hinweisen. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
19.09.
09:10
Antarktis-Erwärmung verändert Pflanzen und Tiere
Teile der Antarktis haben sich nach Erkenntnis von Polarforschern in den vergangenen 50 Jahren um zwei bis drei Grad erwärmt. Die Ergebnisse wurden bei der 22. Internationalen Polartagung in Jena präsentiert. [mehr...]
19.09.
09:00
Von wegen Mars und Venus: Frauen und Männer denken ähnlich
Denken Frauen grundsätzlich anders als Männer? Folgt man dem Bild, das in populären Büchern und Medien gezeichnet wird, heißt die Antwort eindeutig "Ja". Alles Klischee, meint eine US-Psychologin, die nun 46 Metaanalysen zu diesem Thema ausgewertet hat: Es gibt zwar mitunter psychische Differenzen zwischen den Geschlechtern, aber sie sind - so überhaupt vorhanden - auffallend gering. [mehr...]
19.09.
08:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick