News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: EPA
Vor zehn Jahren wurde Klonschaf Dolly präsentiert
Am 27. Februar 1997 wurde das Klonschaf Dolly der Öffentlichkeit vorgestellt: Es war nicht nur eines der berühmtesten und meist fotografierten Schafe der Welt, mit ihm begann auch das Klonzeitalter. [mehr...]
27.02.
10:00
Streit über "Grab von Jesus"
Ein heftiger Disput ist über das angeblich gefundene Grab von Jesus ausgebrochen. Der Filmemacher James Cameron präsentierte am Montag "Beweise", die Bibelexperten allerdings nicht überzeugen. 
[Mehr dazu in ORF.at]
27.02.
09:20
Steinzeit-Europäer verdauten keine Milch
Die meisten Menschen der Jung- und Mittelsteinzeit in Europa konnten noch keine Milch verdauen. Das belegen Erbgutanalysen von neun Skeletten, die zwischen 5.800 und 7.800 Jahre alt sind. [mehr...]
27.02.
08:40
23.000 Afrikanische Elefanten im Vorjahr getötet
1989 ist ein internationales Handelsverbot für Elfenbein in Kraft getreten, das die gefährdeten Elefanten in Afrika zunächst wirksam schützte. Seit einigen Jahren boomt der illegale Handel mit Elfenbein aber wieder: Laut US-Forschern sind alleine im Vorjahr 23.000 Elefanten getötet worden - fünf Prozent des gesamten Bestandes. [mehr...]
27.02.
08:10
Bild: EPA
Gesangsstudie: Auch Amateure treffen Töne
Gesangliche Treffsicherheit wird nicht unbedingt jedem zugeschrieben - Hörproben liefern häufig den Beweis. Doch laut einer Studie ist die Fähigkeit zum Singen weiter verbreitet als man glaubt. [mehr...]
26.02.
15:30
Drogenbericht: Anstieg bei LSD und Amphetaminen
Laut dem aktuellen Drogenbericht wurden 2006 weniger Substanzen beschlagnahmt als im Jahr davor. Einen Boom dürfte es indes bei LSD und Amphetaminen geben. 
[Mehr dazu in ORF.at]
26.02.
15:10
Uni Wien soll "europäische Forschungsuni" werden
Der kürzlich wiedergewählte Rektor der Uni Wien, Georg Winckler, hat große Pläne: Die Alma Mater Rudolphina soll eine "europäische Forschungsuni" werden und an frühere Erfolge Zeiten anknüpfen. [mehr...]
26.02.
15:00
Bild: dpa
Koalas: Konkurrenz soll sexuelles Interesse wecken
Ein neues Koala-Männchen wird diese Woche im Tiergarten Schönbrunn ankommen. Das Tier aus dem Zoo im schottischen Edinburgh soll indirekt für Nachwuchs bei den Bären in Wien sorgen. [mehr...]
26.02.
12:50

Medizin-Unis: Weniger deutsche Studienbewerber
8.270 Personen wollen im Herbst ein Studium an einer der drei österreichischen Medizin-Universitäten beginnen. Der Anteil deutscher Bewerber ging gegenüber dem Vorjahr um etwa sechs Prozentpunkte zurück. [mehr...]
26.02.
12:20
Linguist: "Ethnolekt" im Vormarsch
Die deutsche Sprache verändert sich nach Ansicht eines Linguisten durch den Einfluss von Migranten. Deutsche Jugendliche benutzen demnach etwa immer häufiger Wörter aus dem Türkischen und Arabischen. [mehr...]
26.02.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick