News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Lebensmittelkauf: Österreich interessiert Fettgehalt
Die Österreicher achten beim Kauf von Lebensmitteln am stärksten auf den Fettgehalt. Auf den Plätzen: Kalorien und Zucker, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
19.08.
12:00
Grönland will Quoten für Eisbärjagd
Wegen der Bedrohung der Eisbären durch den Klimawandel will Grönland die Jagd auf die Tiere künftig mit Quoten beschränken. Die Abschussgrenzen sollten ab kommendem Jahr gelten. [mehr...]
19.08.
11:30
Vogelgrippe: Wildenten in Deutschland infiziert
Auch Wildenten an der Nord- und Ostseeküste sind mit Vogelgrippeviren infiziert, die allerdings relativ ungefährlich sind, wie Untersuchungen von Wildvögeln in den Jahren 2003 und 2004 ergaben. [mehr...]
19.08.
11:00
Arbeiter findet 16.000 Jahre alten Mammutzahn
Bei Baggerarbeiten in einem kleinen lettischen Dorf hat ein Straßenarbeiter einen 1,04 Meter langen und womöglich 16.000 Jahre alten Stoßzahn eines Mammuts entdeckt. [mehr...]
19.08.
09:50
Bakterien-Genom: Klein, aber rein
US-Forscher haben ein Ozean-Bakterium mit extrem geschrumpftem Erbgut entdeckt. Das Besondere daran: Die Mikrobe scheint ein ausgeprägtes Faible für Sauberkeit zu haben, denn das Erbgut ist völlig frei von genetischem Abfall. [mehr...]
19.08.
08:40
Schon in der Altsteinzeit trug der Mensch Schuhe
Schützendes Schuhwerk kam laut US-Forschern bereits in der Altsteinzeit bei den Menschen in Mode. Darauf deutet das im Vergleich zu ihren Vorfahren veränderte Verhältnis der Stärke von Beinknochen und kleinen Zehen. [mehr...]
18.08.
16:40
Wiener Forscher klären Leukämie-Mechanismus
Ein entscheidendes Detail der Entstehung von Leukämie haben Wiener Wissenschaftler enträtselt. Die Erkenntnisse könnten zur Entwicklung von neuen Medikamenten gegen die Krankheit führen. [mehr...]
18.08.
15:10
Studie: Heimische Produkte gut fürs Klima
Wenn Konsumenten Güter aus heimischer Produktion kaufen, sind die Transportwege kurz - und das tut dem Klima gut. Dazu liefert jetzt eine in Eisenstadt präsentierte Studie genaue Zahlen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
18.08.
14:30

Zum 61. Mal Europäisches Forum Alpbach
Unter dem Motto "Europa, Macht und Ohnmacht" startet am Dienstag im Tiroler Bergdorf Alpbach das Europäische Forum Alpbach 2005. Die international renommierte Konferenz jährt sich bereits zum 60. Mal. [mehr...]
18.08.
13:20
Brandwunden erfolgreich mit Fötuszellen behandelt
Schweizer Ärzte haben Brandwunden erfolgreich mit fötalen Hautzellen behandelt. Die Forscher vermehrten die Zellen und bedeckten damit die Brandverletzungen von acht Kindern. [mehr...]
18.08.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick