News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Forscher entdecken Luthers "Speiseplan"
Anhand Jahrhunderte alter Speisereste wollen Archäologen in Sachsen-Anhalt den Speiseplan von Martin Luther rekonstruieren. Die Abfallgrube befindet sich beim Elterhaus des Reformators westlich von Halle. [mehr...]
13.10.
09:10
Spiel- und Internetsucht: 250.000 Österreicher betroffen
Mindestschätzungen gehen davon aus, dass etwa drei Prozent der Österreicher der Spiel- und Internetsucht verfallen sind - die Dunkelziffer dürfte um einiges höher sein. [mehr...]
13.10.
08:20
"Schizophrenes" Wasser: Anomalie erstmals erklärt
Warum Wasser nicht im gefrorenen Zustand, sondern bei vier Grad Celsius seine höchste Dichte aufweist, hat schon Generationen von Physikern Kopfzerbrechen bereitet. Italienische Theoretiker haben nun die Erklärung für diesen eigenartigen Sachverhalt gefunden: Ihrem Modell zufolge hat Wasser gewissermaßen eine gespaltene Persönlichkeit. Denn was wir als flüssiges Wasser kennen, kommt offensichtlich in zwei unterschiedlichen Zustandsformen vor. [mehr...]
13.10.
08:20
Medizin-Uni Wien plant neue Studien
Die neue Medizin-Universität Wien - ab 1. Jänner 2004 mit rund 1.800 Beschäftigten die Personal-größte Uni des Landes - will ihr Studienangebot in der Autonomie erweitern. [mehr...]
10.10.
18:10
MAGIC: Ein neues Fenster zum Universum
Das weltweit größte Gamma-Strahlen-Teleskop, MAGIC hat seinen Betrieb aufgenommen. Vom höchsten Berg der spanischen Insel La Palma aus, soll das "Major Atmospheric Gamma Imaging Cherenkov"-Teleskop die energiereiche Strahlung von fernen Galaxien, Quasaren und Supernovae-Resten untersuchen und einige der bisher noch ungelösten Probleme der Astrophysik ergründen. [mehr...]
10.10.
17:40
Bild:ORF
Neue Impfung für Hausstaubmilben-Allergiker
Der Kot der Hausstaubmilbe lässt das Immunsystem vieler Menschen überreagieren. Wiener Wissenschaftlern ist es nun gelungen, das Allergen gentechnisch umzubauen und daraus eine neuartige Impfung zu kreieren. [mehr...]
10.10.
16:40

Ö1-Dimensionen: Neue Funde in Ephesos
Die Ruinenstadt Ephesos zählt weltweit zu den größten und faszinierendsten archäologischen Stätten. Die Ö1-Dimensionen berichten am Freitag über die neuesten Funde. [mehr...]
10.10.
16:20
Bild: APA
Unis melden steigende Studienanfänger-Zahlen
Wie schon im Vorjahr melden viele Universitäten auch heuer wieder steigende Zahlen bei den Studienanfängern. Die Universität für Bodenkultur in Wien etwa gab gegenüber dem Jahr zuvor ein Plus von rund 30 Prozent an. [mehr...]
10.10.
16:00
Bild: APA
Studie: Je gebildeter, desto gesünder
Personen, die besser gebildet sind und mehr verdienen, leben meist auch gesünder. Das hat eine Studie über "Lebensstile in Wien" ergeben. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
10.10.
15:50
Studienstopp nach Erfolg von Brustkrebsmittel
Weil ein Brustkrebsmedikament bei einer internationalen Studie so gute Erfolge erzielte, brachen die Forscher die Untersuchungen ab - um den Probandinnen in der Vergleichsgruppe, die lediglich mit Placebos behandelt wurden, das Mittel nicht vorzuenthalten. [mehr...]
10.10.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick