Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (3821 bis 3830 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Historiker kritisiert Jüdisches Museum Berlin
Seit vergangenen Sonntag ist das Jüdische Museum in Berlin geöffnet. Der Historiker Julius Schoeps hat nun öffentlich Kritik geübt: Er vermisst bei der Dauerausstellung den "roten Faden". [mehr...]
11.09.
16:30
Medizin: Frauen werden nachlässiger behandelt
Frauen werden nach Ansicht des Deutschen Ärztinnenbundes von Medizinern nachlässiger behandelt als Männer. Grund dafür sind geschlechtsspezifische Vorurteile sowie der nach wie vor geringe Anteil von Frauen in medizinischen Führungspositionen. [mehr...]
11.09.
10:00
Schicksale Wiener Mathematiker im NS-Regime
Karl Menger, Robert Musil, Kurt Gödel: Sie alle zählen zu jenen "Mathematikern", die als Verfolgte des Nationalsozialismus Wien verlassen mussten. Für Andere, wie Alfred Tauber, kam jede Hilfe zu spät, sie fanden den Tod. [mehr...]
10.09.
18:10
Pharmafirmen: Profit oder Moral?
Steht bei Pharmakonzernen der Profit an oberster Stelle oder tun sie alles, um vor "unerwünschten Nebenwirkungen" und Todesfällen zu bewahren? Führende Medizin-Fachblätter aus der ganzen Welt beschuldigen sie nun, Tests neuer Medikamente zu ihren Gunsten zu manipulieren. [mehr...]
10.09.
16:20

Qumran-Rollen beeinflussen neue Bibel-Ausgabe
Die vor mehr als 50 Jahren in der Nähe des Toten Meeres gefundenen Qumran-Rollen sollen laut italienischen Presseberichten Einfluss auf eine neue Bibel-Übersetzung haben. [mehr...]
10.09.
16:10
"Best agers" - Ältere als Marktzielgruppe
Mit der neuen "Marktzielgruppe ältere Menschen" befassen sich Werbefachleute in den letzten Jahren besonders intensiv. Bei einer Werbewirtschaftlichen Tagung in Villach sind jüngste Analysen vorgestellt worden. [mehr...]
10.09.
14:00
Arme Männer
Die amerikanische Journalistin Susan Faludi hat nach "Backlash" (1991) mit "Stiffed: The Betrayal of the American Men" ein Buch geschrieben, das den Männern und amerikanischen Männlichkeitsmythen gewidmet ist. "Stiffed" liegt nun unter dem Titel "Männer - das betrogene Geschlecht" in deutscher Übersetzung vor.  [mehr...]
09.09.
12:10
Wie wählen wir unsere Lieblingsmusik aus?
Mit Musik geht alles leichter - so will es das alte Sprichwort. Und tatsächlich: Musik hebt die Stimmung, drückt Emotionen aus, kann nachdenklich, aggressiv, aber auch ruhig und entspannt machen. Doch nach welchen Kriterien wählen wir unsere Musik aus? [mehr...]
07.09.
18:20
Sozialwissenschaftler Paul Neurath gestorben
Paul Neurath, der in Wien geborene Soziologe, ist diese Woche knapp vor seinem 90. Geburtstag in New York gestorben. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der modernen empirischen Sozial- und Kommunikationsforschung.  [mehr...]
07.09.
14:20
Fantasie als Therapie
Psychologen und Analytiker sehen in der Fantasie den Kitt zwischen Gefühl und Verstand. Denken passiert auf der Folie der Fantasie. Die Fülle, Tiefe und Genauigkeit des Denkens hängt von der Qualität des Fantasielebens ab.  [mehr...]
06.09.
16:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick