Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (1471 bis 1480 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Australien baut Sonnenschutz für Barrier Reef
Australien will für das gefährdete Great Barrier Reef einen gigantischen Sonnenschutz bauen. Damit will man der Korallenbleiche begegnen, die durch hohe Wassertemperaturen ausgelöst wird. [mehr...]
02.11.
14:00
Rund 100 neue Arten im Pazifik entdeckt
US-Meeresbiologen haben auf einer Exkursion im Pazifik rund 100 neue Arten von wirbellosen Tieren entdeckt. Die Reise war Teil des Forschungsprojekts "Census of Coral Reef Ecosystems". [mehr...]
02.11.
11:40
"Missing Link" der Elefantenevolution entdeckt
Eine internationale Forschergruppe hat in Eritrea 27 Millionen Jahre alte Kieferknochen entdeckt, die ein "Missing Link" zwischen den modernen Elefanten und ihren Vorfahren darstellen.  [mehr...]
31.10.
12:20
Vogelgrippe: Impfung förderte aggressive Viruslinie
Vogelgrippeimpfungen bei chinesischem Geflügel könnten einer Studie zufolge die derzeit gefährliche Virusvariante herangezüchtet haben. Die aktuelle Vogelgrippe-Welle in Südostasien wurde zum Großteil von einer aggressiven Linie des Erregers H5N1/Asia verursacht, die im März 2005 in China erstmals gefunden wurde. [mehr...]
31.10.
11:10
Elefanten erkennen ihr Spiegelbild
Elefanten können sich offenbar selbst im Spiegel erkennen, wie US-amerikanische Verhaltensforscher in einer aktuellen Studie berichten. Bisher war nur von Menschen, Menschenaffen und Walen bekannt, dass sie ihr Spiegelbild erkennen können. [mehr...]
31.10.
08:30
Homo sapiens hatte Sex mit Neandertalern
Der Neandertaler und der moderne Mensch sind einander vermutlich sexuell näher gekommen. Hinweise darauf fanden rumänische und US-amerikanische Forscher bei der Untersuchung menschlicher Knochen aus der Altsteinzeit. Demnach weisen die Knochen ein Mosaik von Merkmalen auf, die für beide Arten typisch sind. [mehr...]
31.10.
08:30
Im Reagenzglas gezeugte Koalas präsentiert
Wissenschaftler in Australien haben am Montag der Öffentlichkeit drei Koala-Junge vorgestellt, die mit Hilfe einer neuen Methode zur künstlichen Befruchtung im Reagenzglas gezeugt wurden. [mehr...]
30.10.
16:20
"Steuerschalter" für Nerven-Stammzellen entdeckt
Wichtige Entdeckung in Sachen Nerven-Stammzellen: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein bestimmtes Protein für ihre Selbsterneuerung eine entscheidende Rolle spielt. [mehr...]
30.10.
14:40
Ausstellung über schwule Tiere in Oslo
Auch in der Tierwelt läuft nicht alles nach den Regeln selbst ernannter Sittenwächter: Im Naturkundemuseum von Oslo wird jetzt eine Ausstellung über balzende Wale, sich besteigende Giraffen und kopulierende Libellen gezeigt - jeweils vom gleichen Geschlecht. [mehr...]
27.10.
15:30
Fossiler Vogelschädel in Pferdekopfgröße
US-Forscher haben in Argentinien den größten bisher bekannten Vogelkopf ausgegraben. Der fossile Schädel ist mit 71,6 Zentimetern so lang wie ein Pferdekopf und gehörte einem so genannten Terrorvogel. [mehr...]
25.10.
19:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick