Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (941 bis 950 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Woraus besteht Dunkle Materie?
Um das Verhalten der Galaxien im Universum erklären zu können, postulieren Astronomen die Existenz der so genannten Dunklen Materie. Einziger Schönheitsfehler an diesem Konzept: Man konnte die mysteriöse Materieform noch nicht nachweisen. Wie ein internationales Team von Physikern berichtet, gibt es dafür zumindest zwei aussichtsreiche Kandidaten. Dabei handelt es sich um Teilchen, die auf die Namen "Neutralino" bzw. "Axion" hören. [mehr...]
26.11.
09:50
IHS-Studie analysiert Forschungs-Mitgliedschaften
Das Institut für Höhere Studien (IHS) hat im Auftrag des Forschungsrats die Kosten und Nutzen der Mitgliedschaft en Österreichs in internationalen Forschungseinrichtungen untersucht. Die Studienautoren bewerten die überwiegende Mehrzahl der analysierten Mitgliedschaften als "außen- und integrationspolitische Notwendigkeit", sodass ein Ausstieg "keine ernst zu nehmende Option" sei.  [mehr...]
18.11.
13:10
Bild: NASA
Anhebung der Raumstation ISS nicht ganz gelungen
Experten der russischen Weltraumbehörde ist es am Mittwoch nicht vollständig gelungen, die Internationale Raumstation (ISS) in eine um viereinhalb Kilometer höhere Umlaufbahn zu bringen.  [mehr...]
18.11.
09:10
Planetarium Wien: Geheimnisse des Südhimmels
Zu einer Reise zu den faszinierenden Objekten der südlichen Hemisphäre lädt das Planetarium Wien ab 18. November. Die Show soll bis an das "Ende der Welt" zur rätselhaften dunklen Materie führen. [mehr...]
17.11.
12:40
"SMART-1": Erfolgreicher Eintritt in Mond-Umlaufbahn
Die europäische Raumsonde SMART-1 ist in der Nacht auf Dienstag erfolgreich in eine Umlaufbahn um den Mond eingetreten. Das gab die Raumfahrtagentur ESA bekannt. Die SMART-1-Mission ist die erste eigenständige Mond-Reise der Europäer. [mehr...]
16.11.
12:10
"SMART-1" erreicht Mond-Umlaufbahn
Nach einer außergewöhnlichen Reise von weit mehr als 80 Millionen Kilometern ist es soweit: Europas erste Mondsonde "SMART-1" schwenkt in eine Umlaufbahn um den Erdtrabanten ein. [mehr...]
15.11.
09:40
Bild: NASA
Saturn wird laufend bestohlen - vom eigenen Mond
Ringträger Saturn wird laufend bestohlen - und das von einem seiner eigenen Monde. Prometheus, so der Name des Trabanten, wurde von der NASA/ESA-Sonde Cassini in flagranti ertappt und fotografiert. [mehr...]
10.11.
15:00

Zweites Schwarzes Loch in unserer Galaxie entdeckt
Französische Astronomen haben ein zweites Schwarzes Loch im Zentrum unserer Galaxie, der Milchstraße, entdeckt. Es weist die 1.300fache Masse unserer Sonne auf und ist damit relativ klein. [mehr...]
10.11.
09:50
Ursprung der kosmischen Strahlung abgebildet
Die hochenergetischen nuklearen Teilchen, die als so genannte "Kosmische Strahlung" auf die Erdoberfläche prasseln, stammen von Sternexplosionen. Dieser Nachweis gelang nun Forschern des Max-Planck-Instituts für Kernphysik in Heidelberg. [mehr...]
04.11.
14:20
Bild: NASA
Historische Supernova: "Vermisster" Stern entdeckt
Astronomen haben den lange gesuchten Stern entdeckt, der die historische Supernova von 1572 ausgelöst hat. Das Ereignis erschütterte das von Aristoteles aufgestellte Dogma von der Unveränderlichkeit des Kosmos. [mehr...]
28.10.
13:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick