Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1281 bis 1290 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Alkohol kann Aggression reduzieren
Alkohol macht aggressiv - aber nicht immer. Wer durch andere Aufgaben abgelenkt wird, während er sich betrinkt, ist sogar weniger streitlustig als im nüchternen Zustand, berichten US-amerikanische Wissenschaftler. [mehr...]
20.07.
15:40
Bild: Lancet
Franzose führt normales Leben mit Mini-Gehirn
Ein Franzose, der mit einem winzigen Gehirn ein nahezu normales Leben führt, hat seine Ärzte in Erstaunen versetzt. Der Mann sei ins Krankenhaus gekommen, weil sich sein linkes Bein schwach angefühlt habe. [mehr...]
20.07.
13:20
Drei Gene identifiziert, die HIV-resistent machen
Ein Schweizer Forschungsteam hat drei Gene identifiziert, die eine höhere HIV-Resistenz verleihen. Sie hoffen, damit irgendwann einen Impfstoff im Kampf gegen AIDS entwickeln zu können. [mehr...]
20.07.
08:30
Sportwissenschaftler: "Doping macht abhängig"
"Doping macht abhängig" - das sagt Fritz Sörgel, ein deutscher Sportwissenschaftler. Eine Harvard-Studie habe belegt, dass zehn Prozent der Anabolika-Konsumenten später von harten Drogen abhängig werden. [mehr...]
19.07.
17:30
Forscher fanden sieben Risiko-Gene für Herzinfarkt
Bestimmte Genveränderungen können das Herzinfarktrisiko verdoppeln. Das hat die bisher größte Genanalyse zum Herzinfarkt ergeben. Eine gesunde Lebensweise hat aber weiterhin hohe Bedeutung. [mehr...]
19.07.
08:50
Bild: dpa
Tagung: Depression zwischen Hirn und Seele
Was lange gar nicht miteinander konnte, soll nun zusammengehen: Um neue Therapien für Depressionen zu finden, sollen Neurowissenschaft und Psychoanalytik künftig verstärkt an einem Strang ziehen. [mehr...]
18.07.
13:10
Techniker und Psychoanalytiker wollen Psyche "nachbauen"
Die Psychoanalyse wurde in ihrem Geburtsland Österreich historisch größtenteils verdrängt. Von unerwarteter Seite bekommt sie nun Schützenhilfe: Ingenieurwissenschaftler und Psychoanalytiker wollen in einem bisher einzigartigen Projekt voneinander lernen - und gemeinsam die menschliche Psyche "nachbauen". [mehr...]
17.07.
16:10
Hauptstraßen: Menschen öfter mit Gefäßverkalkung
Menschen, die an stark befahrenen Straßen wohnen, haben einer Studie zufolge besonders oft eine Verkalkung der Herzkranzgefäße. Dadurch steige das Risiko für einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall.  [mehr...]
17.07.
09:10
Rotraud Perner über "Horrorgeilheit"
Drei Jugendliche wollten nach dem Vorbild eines Horrorfilms ein Mädchen ermorden. Rotraud A.Perner in ihrer wien.ORF.at-Kolumne über emotionale Taubheit und menschliche Ohnmacht. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
16.07.
15:10
Neuer Schnuller soll Zahnfehlstellungen verhindern
Bis zu 70 Prozent aller Schnullerkinder haben Missbildungen im Mund- und Kieferbereich, hieß es am Montag in Wien bei der Vorstellung eines neuen Schnullers, der dies verhindern soll. [mehr...]
16.07.
14:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick