Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2351 bis 2360 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Das wird das Sigmund-Freud-Jahr 2006
Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, wurde heuer vor 150 Jahren geboren. Zu diesem Anlass wird er mit einer Fülle von Ausstellungen und Veranstaltungen geehrt. [mehr...]
02.01.
14:20
Ö1-Radiodoktor: Kälte und Wärme in der Medizin
Saunas haben derzeit Hochbetrieb. Wie Wärme bzw. Kälte zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt werden können, geht am Montag der Ö1-Radiodoktor nach. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
02.01.
12:00
Klonforscher Hwang bestreitet Fälschungsvorwürfe
Der südkoreanische Klonforscher Hwang Woo Suk sieht sich als Opfer eines Komplotts. Er bestreitet, seine Studie über geklonte, maßgeschneiderte Stammzellen für Patienten gefälscht zu haben. [mehr...]
02.01.
08:40
Silvester: Forscher starten Tests zu Knalltrauma
Deutsche Wissenschaftler wollen nach der Silvesternacht Tests zur Behandlung von Knalltraumata starten. Wer durch das Böllern ein starkes Knalltrauma erleidet, kann sich an klinischen Studien beteiligen. [mehr...]
31.12.
09:20
Harry-Potter ist gut für die Knochen
Harry-Potter-Bücher schützen offenbar vor Verletzungen. Mediziner des Radcliffe Hospitals in Oxford untersuchten zwei Jahre lang die Zahl jugendlicher Patienten in der Notfallaufnahme. Das Ergebnis: An den Wochenenden der Harry-Potter-Neuerscheinungen gingen die Verletzungen drastisch zurück. [mehr...]
30.12.
12:00
2005: Nur noch 32 BSE-Fälle in Deutschland
Die Zahl der BSE-Fälle ist in Deutschland weiter stark zurückgegangen. In diesem Jahr wurden nur noch 32 Fälle registriert, 2004 waren es mit 65 Fällen doppelt so viele, wie offiziell in Berlin bekannt gegeben wurde. [mehr...]
30.12.
10:50
Vogelgrippe-Mittel aus Christbäumen erhofft
Ein kanadischer Arzneimittelhersteller will aus weggeworfenen Weihnachtsbäumen den Wirkstoff Oseltamivir herstellen. Auf ihm basiert das Vogelgrippe-Medikament Tamiflu. [mehr...]
29.12.
12:20
Historiker untersucht Fun-Sportarten in der DDR
Westliche "Fun-Sportarten" waren in der DDR eher unbeliebt. Dennoch gab es in dem Land, in dem aus Windsurfen offiziell "Stehbrett-Segeln" werden sollte, auch eine Reihe unabhängiger "Fun-Sportler". [mehr...]
29.12.
11:50
Hwangs Stammzellenstudie komplett gefälscht
Der umstrittene südkoreanische Klon-Pionier Hwang Woo Suk hat eine als Durchbruch gefeierte Studie zur Stammzellenforschung komplett gefälscht. DNS-Tests ergaben, dass keine der von Hwang und seinem Team vorgestellten Stammzelllinien durch Klonen entstanden sei. [mehr...]
29.12.
10:10
Bild: dpa
Handystrahlen: Neujahrsgrüße gesünder per SMS
Einen gesicherten Nachweis für gesundheitliche Schäden durch Handystrahlen gibt es zwar nicht, Experten riefen am Mittwoch in Wien aber zu "vernünftigem Umgang" mit der Technologie auf. [mehr...]
28.12.
14:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick