Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (4611 bis 4620 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: Photodisc
Symposium Chaos Control 2003 an der Uni Wien
Am 21. Mai findet an der Universität Wien das Symposium Chaos Control 2003 statt: Experten referieren und diskutieren in mehreren Panels zu den zentralen Themen Datenschutz und Datensicherheit. [mehr...]
20.05.
16:40
Forschungsbericht: Österreich ist Durchschnitt
Österreich ist, was seine Leistungsfähigkeit im Bereich Forschung und Innovation betrifft, ein "höchst durchschnittliches Land". Mit diesem ernüchternden Satz wird im "Forschungs- und Technologiebericht 2003", der am Dienstag den Ministerrat passierte, das Ergebnis eines EU-Benchmarking über Forschungs- und Entwicklungs(F&E)-Indikatoren zusammengefasst. Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) und Infrastrukturminister Hubert Gorbach (FPÖ) gaben sich dennoch optimistisch - und betonten die insgesamt "erfreuliche" Entwicklung der heimischen F&E-Quote. [mehr...]
20.05.
15:20
Bild: Photodisc
Bildungsprojekte beim World Education Market
Medizin, Jus und Geschichte stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Präsentation österreichischer E-Learning-Projekte auf dem World Education Market, der am Mittwoch in Lissabon seine Tore öffnet. [mehr...]
20.05.
13:30
Bild: Einstein Archives Online
"Einstein Archives Online" im Internet
Mehr als 900 wissenschaftliche und andere Dokumente von Albert Einstein stehen jetzt erstmals allen Interessierten zur Verfügung. Die "Einstein Archives Online" stehen seit Montag im Internet. [mehr...]
20.05.
11:40
ÖH-Wahl: Studenten wählen politische Vertretung
Ab Dienstag haben Österreichs Studenten drei Tage Zeit, ihre Stimme bei der ÖH-Wahl abzugeben. Offen ist, ob Rot-Grün erneut eine Mehrheit schafft oder ob die ÖVP-nahe AktionsGemeinschaft wieder das Ruder übernimmt. 
[Mehr dazu in ORF.at]
20.05.
09:50
Bild: Photodisc
Proteste gegen neue Studienförderung
Studentenvertreter und Rektoren protestieren in einer gemeinsamen Erklärung gegen den Begutachtungsentwurf einer Novelle zum Studienförderungsgesetz (StudFG). Durch die geplanten Änderungen würden Studenten wesentlich schlechter gestellt, heißt es darin. [mehr...]
19.05.
17:10
Bild: Photodisc
Gründerzentrum INiTS hilft in die Selbstständigkeit
Wissenschaftliche Höchstleistungen an den Universitäten sind eine Sache, die Umsetzung von Forschung in Produkte oder gar eigene Firmen eine andere. Abhilfe schaffen soll nun das neue Gründerzentrum IniTS. [mehr...]
19.05.
16:40
Rektorenchef : Finanzlage der Unis "dramatisch"
Als "dramatisch" bezeichnet der Vorsitzende der Rektorenkonferenz (ÖRK), Georg Winckler, die finanzielle Lage der Universitäten. Für die Hohchschulen seien heuer rund 100 Mio. Euro weniger vorgesehen als 2002. [mehr...]
19.05.
13:50
Bild: APA
Spitzen-Physiker Krausz geht nach Deutschland
Der österreichisch-ungarische Spitzen-Physiker Ferenc Krausz geht nach Deutschland. Der Forscher von der Technischen Universität (TU) Wien wurde zum Direktor am Max-Planck-Institut (MPI) für Quantenoptik in Garching bei München berufen. [mehr...]
19.05.
12:20

"Password Wissenschaft" über Spinnen
Die Erforschung der Spinne steht im Mittelpunkt von "Password Wissenschaft" - einer multimedialen Inszenierung von Wissenschaft am 21.5. im Wiener RadioKulturhaus. [mehr...]
19.05.
11:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick