Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1281 bis 1290 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Förderpreis für Astronomie-Facharbeiten
Mit einem Förderpreis möchte die Österreichische Gesellschaft für Astronomie und Astrophysik (ÖGAA) Schüler zu Fachbereichsarbeiten auf dem Gebiet der Astronomie animieren. [mehr...]
27.05.
16:00

Mars Express: Europa sucht nach Marsbewohnern
Gab es einst Leben auf dem Mars - oder existiert es dort vielleicht sogar noch heute? Unter anderem diese Frage soll die europäische Sonde "Mars Express" klären, die laut ESA am 2. Juni ins All startet. [mehr...]
23.05.
18:40
Lokaler Zusammenbruch des Magnetfeldes beobachtet
Die vier Forschungssatelliten der europäischen Mission CLUSTER konnten erstmals den lokalen Zusammenbruch des irdischen Magnetfeldes und dabei entstehende Polarlichter des Typs "dayside proton auroral spots" beobachten. [mehr...]
23.05.
12:10
Doppelsystem: Schwarze Löcher tanzen Walzer
Japanische Astronomen haben zwei Schwarze Löcher entdeckt, die sich in Schwindel erregendem Tempo umkreisen. Mit ihrer Beobachtung liefern die Forscher den direkten Nachweis eines solchen Doppelsystems, wie es der Theorie zufolge bei der Verschmelzung zweier Galaxien entstehen soll. [mehr...]
22.05.
17:10

EU will Möglichkeiten der Raumfahrt stärker nutzen
Die EU möchte die Möglichkeiten der Raumfahrt - etwa im Bereich der Telematik - stärker nutzen. Ein Grünbuch der Kommission stellt derzeit die Zukunft der europäischen Aktivitäten in Frage. [mehr...]
22.05.
13:20
Bild: NASA
Neuer Stern in der Erd-Nachbarschaft entdeckt
US-Astronomen haben einen neuen Nachbarn der Erde entdeckt. Der Stern ist vermutlich von unserem Sonnensystem aus betrachtet der drittnächste Stern. Sein hübscher Name: "SO025300.5+165258". [mehr...]
21.05.
09:00
Bild: APA
Österreichische Beteiligung bei Mars-Mission
Eine große österreichische Beteiligung gibt es bei der Raumsonde "Mars Express" der europäischen Weltraumagentur ESA, die nach jüngsten Mitteilungen am 2. Juni zum Roten Planeten starten soll. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
15.05.
14:20

Astronomen entdeckten 23 neue Jupitermonde
Astronomen auf Hawaii haben 23 weitere Monde des Planeten Jupiter entdeckt. Die Zahl der Trabanten des größten Planeten unseres Sonnensystems steigt damit auf 60. [mehr...]
14.05.
19:00
Bild: APA
Mondfinsternis am Freitag: Wetter könnte mitspielen
Die totale Mondfinsternis in den Morgenstunden am Freitag könnte zu einem schönen und vor allem gut sichtbaren Himmelsschauspiel über Österreich werden, glaubt man den Wetterexperten. [mehr...]
13.05.
14:30
Bild: NASA
US-Raumstation "Skylab" vor 30 Jahren gestartet
Es begann mit schweren Pannen und endete mit einem spektakulären Absturz - dazwischen lagen äußerst erfolgreiche Monate: Vor 30 Jahren wurde die erste US-Raumstation "Skylab" ins All gebracht. [mehr...]
13.05.
11:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick