Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (2981 bis 2990 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Philosoph Ernst Topitsch in Graz gestorben
Der Philosoph Ernst Topitsch ist im 84. Lebensjahr in Graz gestorben. Seine wissenschaftlichen Leistungen lagen auf den Gebieten der Weltanschauungsanalyse, der Ideologiekritik und der Sozialphilosophie. [mehr...]
28.01.
15:10

Präsentation: Austria Wochenschau im Internet
Das Demokratiezentrum Wien präsentiert am 30. Jänner eine Kooperation mit dem Filmarchiv Austria. Dabei werden Inhalte der Austria Wochenschau im Internet zugänglich gemacht. [mehr...]
28.01.
14:30
Bild: Photodisc
US-Nobelpreisträger gegen Präventivangriff auf Irak
40 Nobelpreisträger aus den USA haben eine Erklärung gegen einen präventiven Irak-Krieg unterzeichnet. Sie warnen vor den langfristigen Konsequenzen, zu denen ein solcher Krieg führen könnte. [mehr...]
28.01.
09:30
Bild: APA
Historikerkommission hat Schlussbericht übergeben
Die Historikerkommission zur Untersuchung des Umgangs Österreichs mit der NS-Vergangenheit hat am Montag ihren Abschlussbericht an ihre Auftraggeber übergeben. Er wird vermutlich am 24. Februar veröffentlicht. [mehr...]
27.01.
17:30
NS-Zwangsarbeit in der österreichischen Wasserkraft
Zahlreiche Wasserkraft-Werke in Österreich gehen auf die Kriegswirtschaft der Nationalsozialisten und den Einsatz von Zwangsarbeitern zurück. Wiener Zeithistoriker haben die erste umfassende empirische Studie zur NS-Zwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft in der damaligen "Ostmark" vorlegt.  [mehr...]
27.01.
17:10
Bild: Photodisc
Forscherinnen EU-weit rar, in Österreich besonders
Obwohl 55 Prozent aller Hochschulabsolventen in der EU Frauen sind, liegt ihr Anteil an den Forschern in den meisten Ländern nur knapp über einem Viertel. Österreich schneidet in dem Vergleich besonders schlecht ab. [mehr...]
23.01.
16:20
Erste "Hayek-Gastprofessur" in Wien
Friedrich Hayek war einer der bedeutendsten Volkswirtschaftler des 20. Jahrhunderts. Ihm widmet die Universität Wien ab nun eine Gastprofessur, den Anfang macht der Kölner Ökonom Christian Watrin. [mehr...]
23.01.
14:00
Die Aufklärung der DNA-Struktur - 50 Jahre danach
Am 25. April 2003 feiert eine der denkwürdigsten Publikationen in der Geschichte der Naturwissenschaften ihren 50. Geburtstag: Vor einem halben Jahrhundert haben James Watson und Francis Crick die Struktur der DNA aufgeklärt - und damit das so genannte biotechnologische Zeitalter eingeläutet. Aus diesem Anlass widmet die aktuelle Ausgabe von "Nature" der DNA ganze 58 Seiten.  [mehr...]
22.01.
17:10
Euthanasie-Aktion T4: Auswertung der Krankenakten
Wissenschaftler der Universität Heidelberg haben erste Ergebnisse zu den wiederentdeckten Krankenakten von Patienten veröffentlicht, die der nationalsozialistischen "Euthanasie-Aktion T 4" zum Opfer gefallen sind. Sie geben vorläufigen Aufschluss über ihre Krankheitsdiagnosen, die Dauer des Klinikaufenthaltes sowie ihre Pflegebedürftigkeit und Arbeitsfähigkeit. [mehr...]
22.01.
15:40
Projekt: Schüler forschen über Holocaust-Opfer
"A Letter To The Stars" lautet ein neues Projekt zur Aufarbeitung der österreichischen Zeitgeschichte: Dabei sollen Schüler die Lebensgeschichte der rund 80.000 österreichischen Holocaust-Opfer erforschen. [mehr...]
22.01.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick