Suche Sie haben nach "Technologie" gesucht.
Es wurden 1966 Stories gefunden (501 bis 510 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Neuer Weltrekord bei Simulationsrechnungen
Eine Forschergruppe der Technischen Universität Wien hat in Zusammenarbeit mit amerikanischen Wissenschaftlern einen neuen Rekord hinsichtlich der Rechenleistung auf Super-Computern aufgestellt. [mehr...]
29.11.
14:00
Technologie aus China kommt nach Wien
Wichtige Verträge bezüglich der Errichtung des "China Austria Technology Park" (CATP) in Wien werden diese Woche unterzeichnet. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
29.11.
09:00
Studenten entschlüsseln Hitlers private Stummfilme
Eine neue Software soll Auskunft über bisher unbekannte Aspekte des Privatlebens Adolf Hitlers geben. Studenten ist es damit gelungen, Lippen aus Hitlers privaten Stummfilmen von jedem Blickwinkel aus zu lesen. [mehr...]
27.11.
08:40
Nanomagnete: Neue Technologie für PC-Speicher
Mit einer völlig neuen Speichertechnologie, die auf Nanomagnetismus beruht, könnten Wissenschaftler dafür sorgen, dass die Verkleinerung in der Computertechnik noch einige Jahre ungebremst weitergeht. [mehr...]
24.11.
11:10
Zweibeinige Gehmaschine von Uni Linz
Ein Dissertant an der Universität Linz hat einen Roboter mit menschenähnlichem Aufbau entwickelt. Er will das Gerät dort einsetzen, wo radgetriebene Roboter versagen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
21.11.
14:10
Polizei erstellt Phantombild von Jack the Ripper
Der erste Serienmörder der modernen Kriminalgeschichte, "Jack the Ripper", hat mit Hilfe moderner Technik ein Gesicht bekommen. 118 Jahre nach der Mordserie in London erstellte die britische Polizeibehörde Scotland Yard mit Gerichtsmedizinern und Historikern ein Phantombild. [mehr...]
21.11.
09:20
Kleber statt Salz soll Straßen eisfrei halten
Im kommenden Winter soll in einigen Tiroler Orten eine neue, umweltfreundliche Art der Straßenenteisung getestet werden. Der so genannte Feinstaubkleber könnte in Zukunft das herkömmliche Streusalz komplett ersetzen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
20.11.
09:30
Element 111 heißt offiziell "Roentgenium"
Das chemische Element 111 ist am Freitag offiziell auf den Namen "Roentgenium" (Rg) getauft worden. Das Element mit der - je nach Isotop - rund 280-fachen Masse von Wasserstoff wurde im Jahr 1994 entdeckt. [mehr...]
17.11.
16:10
"Verletzte" Roboter im Hinkeschritt
US-Forscher haben Roboter entwickelt, die in gewisser Hinsicht zur Selbstheilung fähig sind. Amputiert man ihnen ein Bein, dann entwickeln sie neue Bewegungsweisen, um die Behinderung auszugleichen. Das Ergebnis: Sie setzen ihre Mission im Hinkeschritt fort. [mehr...]
17.11.
16:00
Studie: Methanol wäre schon jetzt konkurrenzfähig
Methanol, auch bekannt unter den Namen Methyl-Alkohol oder Holzgeist, wäre laut einer aktuellen Studie bereits jetzt eine durchaus annehmbare Alternative für Benzin oder Diesel. [mehr...]
17.11.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick