Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1331 bis 1340 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: APA
Strategie gegen Gewalt an Schulen
Bis Oktober soll das Konzept für eine Gesamtstrategie gegen Gewalt an Schulen stehen. Als Vorbild dient laut der Bildungspsychologin Christiane Spiel (Uni Wien) unter anderem Norwegen. [mehr...]
13.06.
16:00
Bild: dpa
Klone sehen Klonen positiver als Nicht-Klone
Eineiige Zwillinge sind, biologisch gesehen, natürliche Klone. Eine Studie zeigt nun, dass das offenbar ihre Einstellung zum reproduktiven Klonen prägt. Sie beurteilen die Technik positiver als etwa zweieiige Zwillinge. [mehr...]
13.06.
14:50
Hahn-Dissertation: Erstmals Plagiatsvorwurf
Nach einer "Überprüfung weiterer Unterkapitel" der Dissertation von Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) wirft ihm "Plagiatsjäger" Stefan Weber nun erstmals vor, andere Autoren plagiiert zu haben. [mehr...]
12.06.
18:30
Bild: TMW
Technisches Museum zeigt spielerische Technik
Spielerisch Technik verstehen lernen oder von technischen Spielereien unterhalten werden - Beispiele vom 17. Jahrhundert bis heute zeigt das Technische Museum Wien in seiner neuen Ausstellung. [mehr...]
12.06.
14:40
Bild: EPA
Umfrage: Kreationismus in USA weit verbreitet
Die Ablehnung der Evolution in der Öffentlichkeit in den USA wird offenbar zu einem Wahlkampfthema. Einer Umfrage zufolge stehen 68 Prozent der republikanischen Wähler im Lager der Kreationisten. [mehr...]
12.06.
09:20
EU warnt vor zu geringen Forschungsausgaben
EU-Forschungskommissar Janez Potocnik warnt die EU-Mitgliedstaaten davor, weiter so lasch bei den Forschungsausgaben zu sein. Die Quote der EU stagniere seit 2000 bei rund 1,85 Prozent. [mehr...]
11.06.
15:40
Bild: ÖWF
Weltraum-Politik: Europa und USA im Vergleich
Big-Player im All sind die USA, doch Europa bündelt seine Kräfte, um auch mitzuspielen: Ein Experte hat nun die Weltraumstrategie der USA mit jener Europas verglichen. [mehr...]
11.06.
14:50
Bild: APA
Uni Wien: Kein Plagiatsverfahren gegen Hahn
Die Universität Wien wird kein Verfahren zur Plagiatsprüfung gegen Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) einleiten. Hahn war "schlampiges Zitieren" in seiner Dissertation vorgeworfen worden. [mehr...]
11.06.
12:40
Tagung zur "Neugestaltung europäischer Körper"
Biomedizin verändert unser Leben maßgeblich und stellt neue ethische und soziale Fragen. Von 14.-16. Juni gehen ihnen Wissenschaftler bei der Tagung "Engineering European Bodies" an der Uni Wien nach. [mehr...]
11.06.
12:10
"Kleinod" zum schönsten bedrohten Wort gekürt
Der Begriff "Kleinod" ist zum schönsten bedrohten Wort der deutschen Sprache gekürt worden. Das hat die Jury eines entsprechenden Wettbewerbs in Deutschland am Montag entschieden. [mehr...]
11.06.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick