Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (3091 bis 3100 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Herzspezialisten setzten Herzklappe per Katheter ein
Bonner Herzspezialisten haben einer Patientin eine künstliche Herzklappe eingesetzt, ohne dabei ihren Brustkorb zu öffnen. Sie verwendeten einen Katheter und betraten damit technisches Neuland. [mehr...]
16.02.
15:10
US-Studie: Zweifel an Grippeimpfung für Senioren
Eine neue US-Studie stellt die Wirksamkeit von Grippeimpfungen für Senioren in Frage. Trotz einer stark gestiegenen Impfungsrate bei Älteren wurde keine Auswirkung auf die Sterblichkeit festgestellt. [mehr...]
15.02.
18:20
Mathematik beruht nicht auf Sprachvermögen
Nach gängiger Meinung basiert mathematisches Vermögen, wie auch andere Denkprozesse, auf den Regeln der Sprache. Britische Forscher widersprechen dem nun: Sie berichten von drei Patienten, deren sprachliche Grammatik gestört ist, die aber komplexe mathematische Aufgaben lösen können. [mehr...]
15.02.
15:20
Chancen für Brustkrebstherapie durch Bluttest
Innsbrucker Brustkrebsspezialisten erwarten sich bessere Chancen für die Brustkrebstherapie durch einen neuartigen Bluttest. Derzeit wird an einem neuen Behandlungskonzept gearbeitet. [mehr...]
15.02.
12:50
Die Toxikologie überdenkt ihre Grundlagen
Der Zusammenhang zwischen Dosis und Wirkung einer Substanz gilt als grundlegendes Konzept der Toxikologie. Nach Ansicht eines US-Forschers hat man sich in dieser Disziplin jahrzehntelang an falschen Vorstellungen orientiert. Ihm zufolge gilt in weiten Bereichen der Toxikologie ein alternatives Modell. Das Neue daran: Schädliche Substanzen können in geringen Konzentrationen auch positive Effekte entfalten. [mehr...]
15.02.
10:50
Bild: dpa
Beziehungen: Ähnliche Partner sind glücklicher
Ähnlichkeiten in der Persönlichkeit sind eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen einer Liebesbeziehung. Das, was zunächst anziehend wirke, sei dagegen kein Garant für eine glückliche Beziehung. [mehr...]
15.02.
08:50
Wie Kinder Krebs überleben
Pro Jahr erkranken weltweit 250.000 Kinder an Krebs. Während 80 Prozent von ihnen in Entwicklungsstaaten keine Chance auf professionelle medizinische Hilfe haben, überleben in Österreich im Schnitt 75 Prozent. [mehr...]
14.02.
16:20
Je später im Wettbewerb, desto besser die Benotung
Gleichgültig ob Eurovision Song Contest oder Eiskunstlauf-Meisterschaften: Zumeist werden jene Teilnehmer besser benotet, die mit hinteren Startnummern in den Wettbewerb gehen. Eine US-Psychologin hat untersucht, warum das so ist - und eine Wettbewerbsverzerrung geortet, die nicht aufzuheben ist. [mehr...]
14.02.
16:00
Stammzelltherapie kann Schmerzzustände auslösen
Stammzellen können sich in verschiedene Gewebstypen differenzieren, weswegen sie für Therapien besonders interessant sind. Genau diese Eigenschaft kann aber auch zu schweren Nebenwirkungen führen. [mehr...]
14.02.
15:40
Bessere Linsen nach Augenoperation
Wer seinen grauen Star operieren lässt, sieht danach dank künstlicher Linsen entscheidend besser. Aber oft verträgt dann das Auge nicht mehr das ganze Lichtspektrum. Am Linzer AKH werden deshalb spezielle Linsen eingesetzt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
14.02.
15:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick