Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (1021 bis 1030 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Forscher dürfen Mensch-Tier-Hybride züchten
Embryonen aus menschlichen und tierischen Zellen könnten in Großbritannien bald zur Realität werden. Die Züchtung solcher Schimären ist von den Behörden für Forschungszwecke grundsätzlich erlaubt worden. [mehr...]
06.09.
08:30
Muränen beißen mit Extra-Kiefer
Muränen gelten als äußerst aggressive Fische, die etwa in Korallenriffen an der Spitze der Nahrungskette stehen. Das bissige Image haben sie wohl nicht zu Unrecht: US-amerikanische Zoologen haben nämlich herausgefunden, dass die Tiere gleich zwei Kiefer besitzen. [mehr...]
06.09.
08:10
Mensch-Tier-Klone: Tabu könnte fallen
In Großbritannien steht ein Tabu vor dem Fall: Biomediziner erwarten sich grünes Licht für Klonexperimente mit menschlichen und tierischen Zellen.  
[Mehr dazu in ORF.at]
05.09.
14:00
Wie Meeresfische in den Gardasee kommen
Gibt es im Gardasee Sardinen - und wenn ja: Wie kommen sie dahin? So lauteten die aktuellen Fragen der Serie "Ask Your Scientist". Die Antwort auf Frage eins ist einfach: Eine Sardine im engeren Sinne gibt es im Gardasee zwar nicht, aber dafür eine Fischart, die wie die Sardinen zur Familie der Heringe gehört. Sie heißt Alosa fallax bzw. auf Deutsch: Finte. [mehr...]
05.09.
08:30
Bild: dpa
Wiener "Knut": Bald ein Eisbär-Baby in Schönbrunn?
Folgt im Wiener Tiergarten auf das Pandabär- ein Eisbär-Baby? Laut "Universum Magazin" könnte es im November oder Dezember soweit sein, dass auch der Zoo Schönbrunn mit einem "Knut" locken kann. [mehr...]
04.09.
15:20
Partnersuche: Frauen sind laut Studie wählerischer
Frauen sind laut Studie bei der Partnersuche anspruchsvoller und wählerischer als Männer. Während Männer attraktive Frauen ansprechen, suchen sich Frauen gezielt Kandidaten für ein weiteres Treffen aus. [mehr...]
04.09.
11:00
Craig Venter: Erste persönliche DNA entziffert
Das Erbgut von Menschen ist viel individueller als bisher gedacht. Darauf lässt die Sequenzierung des ersten persönlichen menschlichen Genoms schließen. Der dazupassende Mensch ist kein unbekannter: Es handelt sich um Craig Venter, den schillernden und umstrittenen Star der Genomik. [mehr...]
04.09.
08:40
Schönbrunn: Pandababy als Medienstar
Österreich hat jetzt definitiv seinen eigenen Knut: Wie der kleine Eisbär in Berlin ist inzwischen auch das Pandababy in Schönbrunn zum Star geworden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
03.09.
14:30
Gen macht einen Zentimeter größer
Forscher haben erstmals ein menschliches Gen ausgemacht, das einen Einfluss auf die Körpergröße hat. Personen, die das Gen HMGA2 in einer bestimmten Variante im Erbgut tragen, sind immerhin etwa einen Zentimeter größer als Träger der Normalversion. [mehr...]
03.09.
14:00
Bild: APA
Wal- und Delfinsterben im Mittelmeer
Ein tödliches Virus gefährdet Delfine und Wale im Mittelmeer. In diesem Jahr wurden an der spanischen Mittelmeerküste bereits mehr als 35 verendete Meeressäuger angeschwemmt.  [mehr...]
03.09.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick