Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1051 bis 1060 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: University of Stanford
Start von "Gravity Probe-B" auf Dienstag verschoben
Wegen eines technischen Problems ist der Start der NASA-Sonde "Gravity Probe-B" auf Dienstag verschoben worden. Sie soll zwei wesentliche Aussagen von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie überprüfen. [mehr...]
20.04.
08:40
Bild: NASA
Rakete zur ISS erfolgreich gestartet
Eine russische Rakete mit drei Astronauten an Bord ist Montag früh (5.19 Uhr MESZ) erfolgreich von Bajkonur in Kasachstan zur Internationalen Raumstation (ISS) gestartet. [mehr...]
19.04.
08:40
Bild: NASA
Planet in 17.000 Lichtjahren Entfernung entdeckt
Astronomen haben einen Planeten entdeckt, der weiter als jeder andere dieser - bislang bekannten - Himmelskörper von der Erde entfernt ist. Das Objekt umkreist demnach in etwa 17.000 Lichtjahren Entfernung einen Stern. [mehr...]
16.04.
17:40

Hubble-Bilder: Sedna doch nicht zehnter Planet?
Mitte März wurde die Entdeckung des Sedna gemeldet. Das Himmelsobjekt gilt als Kandidat für den zehnten Planeten im Sonnensystem. Doch eine neue Hubble-Aufnahme könnte dies nun in Frage stellen. [mehr...]
16.04.
12:40
Bild: ESA
Rosetta: Grazer Mikroskop meistert Generalprobe
Die Weltraumsonde Rosetta - derzeit unterwegs zum Kometen "Chury" - soll dereinst mit Hilfe eines am Grazer Institut für Weltraumforschung entwickelten Mikroskops die Struktur des Kometenstaubs analysieren. Dieses hat seine Generalprobe im Weltall nun bestanden. [mehr...]
15.04.
08:50
Bild: ESA
Hälfte der Planetensysteme könnte Leben enthalten
Weit über 100 Planetensysteme jenseits unseres eigenen haben Astronomen bisher nachgewiesen. Nach einer Berechnung Wiener Forscher könnten rund 50 Prozent von ihnen Leben beherbergen. [mehr...]
13.04.
14:30
Bild: NASA
Software berechnet Folgen von Kometen-Einschlag
Irgendwann wird bestimmt wieder ein Asteroid oder Komet auf der Erde einschlagen, da sind sich die Forscher sicher. Ein Programm im Internet hilft schon jetzt dabei, die möglichen Folgen zu berechnen. [mehr...]
13.04.
10:00
Bild: NASA
NASA verlängert Mission ihrer Marsroboter
Die beiden Marsroboter "Spirit" und "Opportunity" waren bei ihren Erkundungsreisen auf dem Roten Planeten so erfolgreich, dass ihre Mission um bis zu fünf weitere Monate verlängert wird. [mehr...]
09.04.
09:00
China und EU: Forschungskooperation verstärkt
China und die Europäische Union wollen ihre Zusammenarbeit auf den Gebieten der Raumfahrt sowie der Wasserstoff-, Atom- und Biotechnologie intensivieren, wie die staatlichen chinesischen Medien berichten. [mehr...]
08.04.
12:10
Wie die Relativitätstheorie überprüft werden soll
Seit geraumer Zeit suchen Wissenschaftler nach der berühmten "Theory of Everything", salopp gerne als "Weltformel" bezeichnet. Sie soll endlich ein grundlegendes Problem der Physik lösen. Denn: Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie und die Quantenmechanik passen derzeit nicht so recht zusammen. Diverse Kandidaten stehen als Alternative zur Debatte. Doch Experimente, die eventuell "Fehler" in Einsteins Theorie nachweisen könnten, scheiterten bislang an der fehlenden Messgenauigkeit. NASA-Physiker wollen nun die Lösung zumindest dieses Problems gefunden haben. [mehr...]
06.04.
17:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick