Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1371 bis 1380 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Uni-Zugang: "Tor für politische Lösung aufgestoßen"
Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) sieht das "Tor für eine politische Lösung" in Sachen Uni-Zugang "aufgestoßen". Die "Gefährdung des Gesundheitssystems" bei einer Freigabe des Zugangs sei "eindeutig". [mehr...]
23.05.
14:20
Abel-Preis an Mathematiker Varadhan überreicht
Der in Indien geborene US-Forscher Srinivasa S.R. Varadhan (67) hat in Oslo den hoch dotierten norwegischen Abel-Preis für Mathematik erhalten. Der Preis wurde ihm von König Harald V. überreicht. [mehr...]
22.05.
17:20
Bild: Nobel Foundation
Physik-Nobelpreisträger Gennes 74-jährig gestorben
Der französische Physik-Nobelpreisträger von 1991, Pierre-Gilles de Gennes, ist tot. Der Ingenieur und Forscher starb bereits am vergangenen Freitag im Alter von 74 Jahren, teilte seine Familie am Dienstag in Paris mit. [mehr...]
22.05.
12:20
Rektoren-Ablehnung an der Boku rechtens
Die Zurückweisung des Dreiervorschlags des Senats der Universität für Bodenkultur Wien für den Rektorsposten durch den Universitätsrat war nach Rechtsmeinung des Wissenschaftsministeriums korrekt. [mehr...]
21.05.
11:50
ÖH-Wahl: Drei Fraktionen kämpfen um Platz eins
Ab heute sind die Studierenden wieder aufgerufen, ihre Vertretung zu wählen. Von 22. bis 24. Mai steht die alle zwei Jahre stattfindende Wahl zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) auf dem Programm. [mehr...]
21.05.
08:50
Feministische Perspektiven als Wissenschaftskritik
Ohne einen gewissen Anspruch an Wahrheit und Objektivität gibt es keine Wissenschaft. Dass das derart erzeugte Wissen aber immer mit Interessen verknüpft und gar nicht so wertneutral ist, weiß die Wissenssoziologie seit langem. Über den Beitrag, den die feministische Kritik für eine emanzipatorische Wissenschaft leisten kann, schreibt die Soziologin Iris Mendel vom IFK in Wien in einem Gastbeitrag [mehr...]
18.05.
14:50
Bild: APA
Frauen an Uni-Spitze: Badelt gegen "Quote"
Keine einzige der 22 öffentlichen Universitäten wird von einer Frau geleitet. Nun soll die Rektorswahl neu gestaltet werden, was der Präsident der Rektorenkonferenz, Christoph Badelt, aber großteils ablehnt. [mehr...]
16.05.
15:30
Fremdenrecht: "Frühwarnsystem" für Forscher
Keine fremdenrechtlichen Änderungen für Forscher, aber ein "Frühwarnsystem" für Fristversäumnisse soll es künftig geben. Die Angehörigen sollen eine Arbeitsbewilligung erhalten. [mehr...]
16.05.
12:50
Bild: dpa
Frühe Justiz: Gleiche Verbrechen, andere Strafen
Die Frage, wie Straftäter bestraft werden sollen, hat die Forschung schon in der Vergangenheit beschäftigt. Archäologen tragen dabei eine Menge zur Erhellung früherer strafrechtlicher Praktiken bei. [mehr...]
16.05.
10:20
Erstes FH-Fernstudium in Wiener Neustadt
Ab Herbst kann man an der Fachhochschule Wiener Neustadt das österreichweit erste FH-Fernstudium absolvieren - und zwar im Fach Wirtschaftsinformatik.  
[Mehr dazu in noe.ORF.at]
15.05.
15:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick