Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (4641 bis 4650 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Neue Plattform für Proteomik-Forschung
Rund 40 Experten aus Innsbruck, Graz und Wien haben sich zur Österreichischen Proteomik-Plattform (APP) zusammengeschlossen. Ziel ist es, neue Technologien zu entwickeln und Krankheiten besser zu erforschen. [mehr...]
12.05.
12:40
Akademiker-Arbeitslosigkeit steigt weiter stark
Einen starken Anstieg der Akademiker-Arbeitslosigkeit meldet das Arbeitsmarktservice (AMS). Mit Stichtag Ende März waren 6.535 Hochschul-Absolventen arbeitslos, um 12,8 Prozent mehr als im März 2002. [mehr...]
12.05.
11:00
Justus von Liebig: Vor 200 Jahren geboren
Justus von Liebig hat die Chemie aus dem akademischen Elfenbeinturm geholt. Seine "Chemischen Briefe", Vorläufer der populärwissenschaftlichen Literatur, veröffentlichte der berühmte Forscher regelmäßig in der "Augsburger Allgemeinen Zeitung". Seine Abendvorlesungen an der Universität München waren gesellschaftliche Ereignisse, bei denen auch die Königsfamilie auf den harten Holzbänken des Hörsaals Platz nahm. "Die Chemie kauderwelscht in Latein und Deutsch, aber in Liebigs Munde wird sie sprachgewaltig", schwärmten einst die Brüder Grimm. Der große deutsche Chemiker wurde vor 200 Jahren, am 12. Mai 1803, in Darmstadt geboren. [mehr...]
12.05.
10:30

Uni Salzburg feiert 40-Jahr-Jubiläum
Die Universität Salzburg feiert in diesem Studienjahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass findet am Mittwoch in der Großen Aula der Hochschule eine Festveranstaltung statt. [mehr...]
12.05.
09:10
Bild: Verena und Georg Popp
Fünf Jahre Universum Magazin
Das Universum Magazin feiert sein fünfjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gratulieren heimische und internationale Fotografen und Bildagenturen mit ihren Lieblingsbildern und zeigen das Universum von seinen eindrucksvollsten Seiten. [mehr...]
09.05.
18:30

Akademie der Wissenschaften wählt neuen Chef
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), mit 700 Mitarbeitern Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung, wählt in der kommenden Woche ein neues Präsidium. [mehr...]
09.05.
15:50
Herder-Preis an sieben Forscher und Künstler
Die Herder-Preise werden seit 1964 alljährlich durch die Universität Wien verliehen. Sie sind der Förderung der kulturellen Beziehungen zu den Ländern des europäischen Ostens sowie der Würdigung bedeutender Beiträge aus diesen Ländern zur europäischen Kultur gewidmet. [mehr...]
09.05.
13:10
Laienforscher: Wissenschaft aus Leidenschaft
Milde belächelt, oft bestaunt, bisweilen als spleenig abgetan: Laienforscher haben es hierzulande nicht leicht. Doch was vielen nur als aufwändiges Hobby gilt, dient unter Aufopferung von Zeit und Geld dem Fortschritt der Wissenschaft.  [mehr...]
09.05.
12:40

Abschluss der eSchola-Aktionswochen 2003
Die eSchola-Aktionswochen 2003 finden in Österreich mit einer großen Veranstaltung am Freitag in Linz ihren Abschluss. Im Rahmen der Veranstaltung werden beispielhafte Projekte präsentiert und prämiert. [mehr...]
09.05.
09:20
Bild: APA
Philip-Morris-Preis für österreichischen Physiker
Für die Entwicklung eines quantenkryptographischen Systems, mit dem sich Botschaften abhörsicher übertragen lassen, werden der aus Österreich stammende Physiker Harald Weinfurter und ein Kollege mit dem Philip-Morris-Forschungspreis 2003 ausgezeichnet. [mehr...]
08.05.
17:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick