Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1691 bis 1700 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: EPA
Spanierin bekam neue Hände
Eine 47-jährige Spanierin ist nach Angaben ihrer Ärzte die erste Frau der Welt, bei der eine Verpflanzung beider Hände vorgenommen wurde. Sie hatte ihre Hände vor 28 Jahren bei einem chemischen Experiment verloren. [mehr...]
12.12.
11:10
US-Forscher testen Genspritze gegen Impotenz
Eine mögliche Gentherapie gegen Impotenz wird derzeit von US-Medizern getestet. Trotz erster Erfolge lässt sich derzeit noch nicht sagen, ob aus diesen Versuchen überhaupt ein Medikament hervorgehen wird. [mehr...]
07.12.
17:50
Schutz von Lebensmitteln: Neues EU-Labor eröffnet
Lebensmittel können durch Substanzen der Verpackung verunreinigt und damit für den Menschen ungesund werden. Für einheitliche Kontroll-Standards wurde am Donnerstag ein neues EU-Labor eröffnet. [mehr...]
07.12.
16:00
AIDS-Prozess: Genanalyse entlastet Angeklagte
Seit 1999 sitzen fünf bulgarische Krankenschwestern und ein palästinensischer Arzt in Libyen hinter Gittern. Ihnen wird vorgeworfen, 400 Kinder absichtlich mit dem HI-Virus infiziert zu haben. Das Berufungsgericht in Tripolis bestätigte am Dienstag das Todesurteil in erster Instanz aus dem Jahr 2004. Genetische Analysen hatten zuvor allerdings gezeigt: Die Angeklagten sind unschuldig, der Virus-Typ zirkulierte bereits in Libyen, als die sechs Personen noch gar nicht im Land waren. [mehr...]
07.12.
08:20
Airbags: Kinder auf Beifahrersitz gefährdet
Airbags können bei Kindern zu Atemproblemen und dauerhaften Ohrgeräuschen führen. Das Risiko von Ohrgeräuschen ist dabei auf dem Beifahrersitz deutlich größer als auf dem Rücksitz. [mehr...]
06.12.
20:10
Stimmung beeinflusst Geschmacksempfinden
Wer ängstlich ist oder in sonst keiner besonders guten Stimmung, der empfindet laut einer Studie britischer Neurologen Nahrung salziger und bitterer als heitere Menschen. [mehr...]
06.12.
18:20
AKH Wien: Gedankengesteuerte Armprothese
Im Wiener AKH soll ein Patient eine Armprothese erhalten, die durch Gedanken gesteuert wird. Sie reagiert auf Nervenimpulse, über die u.a. ein Mini-PC aktiviert wird.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at ]
06.12.
16:40
Tagung zu Gesundheit und Sexualität
Im Wiener Rathaus findet heute der erste Europäische Tag der Gesundheit und Sexualität statt. Bereits seit Samstag tagen 2.000 Experten zum Thema in Wien. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
06.12.
08:50
Ö1 für Licht ins Dunkel: Therapien für autistische Kinder
Von Autismus sind in Österreich geschätzte 45.000 Kinder betroffen. Die "Österreichische Autistenhilfe" unterstützt als unabhängiger Verein betroffene Kinder und ihre Familien. Und Radio Österreich 1 wiederum unterstützt die "Österreichische Autistenhilfe" heuer im Rahmen der Spendenaktion "Licht ins Dunkel". Dadurch soll das Therapieangebot erweitert werden. [mehr...]
04.12.
14:10
Die Muttersprache gibt den Takt vor
Musik und Sprache sind eng miteinander verbunden. Für ihre Wahrnehmung sind im Wesentlichen die gleichen Gehirnregionen verantwortlich. Ein US-japanisches Forscherteam erkannte nun, dass der Rhythmus der Muttersprache unsere akustische Wahrnehmung beeinflusst: Nach ihm richtet sich, wie wir Musik oder andere akustische Tonfolgen erfassen. [mehr...]
04.12.
08:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick