Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2001 bis 2010 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Kastrat Farinelli: Forscher exhumierten Überreste
Forscher haben in Italien die Überreste des legendären Opernsängers Farinelli ausgegraben. Der Kastrat wurde exhumiert, um neue Informationen über das Geheimnis seiner außergewöhnlichen Stimme zu erhalten. [mehr...]
14.07.
08:30
UN-Studie: Hunger vermindert Lernfähigkeit
Wer hungert, lernt schlechter. Und wer schlecht lernt, erleidet eher Hunger. Diesen Teufelskreis beschreibt eine Studie des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP), die in Genf veröffentlicht wurde.  [mehr...]
13.07.
16:00
Physiker bauen "Rechenbrett" aus Atomen
Deutsche Physiker haben eine Art Abakus aus einzelnen Atomen gebaut, auf dem sie mit einer "Pinzette" aus Laserstrahlen ultrakalte Cäsiumatome auf einer Linie verschieben können. [mehr...]
13.07.
08:30
"Kompetenzlandkarte" für Salzburger Experten
Experten für Zeitgeschichte, Buttersäure oder Klimawandel: Die Kompetenzlandkarte "Kompas" der Universität Salzburg soll in Sekundenschnelle den Weg zu Fachleuten aller Art weisen. [mehr...]
12.07.
12:30
Wettbewerb: Bio-Forscher schreiben für die Presse
Wie im Vorjahr sucht die Initiative "dialog<>gentechnik" Nachwuchsforscher aus den Biowissenschaften, die Presseaussendungen über ihre Arbeiten verfassen. Die besten werden prämiert. [mehr...]
12.07.
11:40
Van Gogh malte physikalisch perfekte Turbulenzen
Dass Kunst und Wissenschaft nahe beieinander liegen, haben Physiker nun im Fall Vincent Van Goghs einmal mehr belegt: Die chaotischen Wolken- und Lichtwirbel in einigen seiner Gemälden entsprechen den physikalischen Gesetzmäßigkeiten von Turbulenzen.  [mehr...]
12.07.
09:10
Uni und Forschungszentrum entsteht in Tulln
In Tulln entsteht ein Universitäts- und Forschungszentrum für nachwachsende Rohstoffe. Dafür ist die Übersiedlung von Abteilungen der Universität für Bodenkultur und des Forschungszentrums Seibersdorf vorgesehen.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
12.07.
08:30
Tipps zum Erwerb von Fremdsprachen
In mehr als 60 Sprachen soll sich das Sprachgenie Emil Krebs verständigt haben. Doch was sollten jene, die nicht solche Ausnahmetalente sind, beim Einstieg in eine Fremdsprache beachten? Experten geben Tipps. [mehr...]
11.07.
14:10
Erstes deutsch-französisches Geschichtsbuch
Nach Jahrhunderten oft blutiger Geschichte sollen Deutsche und Franzosen aus der Vergangenheit nun gemeinsam lernen. Das ist das hehre Ziel des ersten deutsch-französischen Schulbuchs für Geschichte. [mehr...]
11.07.
11:10
Ausstellung zu Kurt Gödel in Wien
Der Mathematiker Kurt Gödel ist in der Öffentlichkeit nach wie vor wenig bekannt. Im Wiener Museumsquartier steht nun sein Werk im Mittelpunkt einer Ausstellung.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.07.
09:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick