Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (4481 bis 4490 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Archäologie: Strontium-Gehalt verrät Knochen-Herkunft
Licht in das Dunkel uralter Gräberfelder oder sonstiger Knochenfunde bringt eine neue Untersuchungsmethode, die am Institut für Chemie der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien ausgearbeitet wurde. Dabei wird der Gehalt verschiedener Strontium-Isotope in den Funden analysiert, das Material kann so einem bestimmten Landstrich zugeordnet werden. [mehr...]
07.07.
17:00
Literaturwissenschaftler Robert Mühlher gestorben
Der österreichische Literaturwissenschaftler Robert Mühlher, der vor allem für seine Motivforschungs-Studien der romantischen Literatur berühmt wurde, ist 93-jährig verstorben. [mehr...]
07.07.
16:20

Autoren der Uni-Reform versprühen Optimismus
Optimismus auf dem Weg zur Umsetzung der Universitätsreform in Österreich zeigen zwei maßgebliche Autoren des Universitätsgesetzes 2002: Sigurd Höllinger und Stefan Titscher. [mehr...]
07.07.
14:30
Tirol: Sorge um Fachhochschulen
Tirols ÖVP, SPÖ und die Tiroler Grünen sehen die Fachhochschulausbildung in Tirol auf Grund von Sparplänen der Bundesregierung gefährdet. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
07.07.
13:30
Atomwaffen: Zerstörung mit Neutrinostrahl möglich
In einer aktuellen Publikation vertreten drei japanische Physiker die Aufsehen erregende These, dass man mit dem Ausbau unserer heutigen Technologie in Zukunft Nuklearbomben aufspüren könnte. Doch dem nicht genug: Nach Ansicht der Forscher könnte man sie zudem mit einem energiereichen Neutrinostrahl zerstören - und zwar direkt durch die Erde hindurch.  [mehr...]
07.07.
12:10

18 neue Fachhochschul-Studiengänge ab Herbst
Im Herbst starten 18 neue Fachhochschul-Studiengänge. Die Zahl der Studiengänge in Österreich erhöht sich damit auf 142, jene der Fachhochschul-Studenten auf rund 21.500. [mehr...]
03.07.
16:50
Bild: APA
Neue Dinosaurier-Art in Südafrika entdeckt
In Südafrika haben Forscher Fossilien einer neuen Dinosaurier-Art gefunden. Die 1,8 Tonnen schweren Tiere könnten die ältesten Vertreter der langhalsigen Elefantenfuß-Saurier (Sauropoda) gewesen sein. [mehr...]
03.07.
13:50
Reale F&E-Ausgaben: In Österreich Hälfte der USA
Eine neue Analysemethode zeigt: Österreich hat - real berechnet pro 100.000 Einwohner - nur halb so hohe Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (F&E) wie Schweden oder die USA. [mehr...]
03.07.
12:00
Pentaquarks: Neue Materiebausteine entdeckt
Es kommt selten vor, dass Physiker von neuen Entdeckungen im subatomaren Teilchen-Zoo berichten: Wenn aber, dann ist Grund für allgemeine Aufregung gegeben. Nach Messungen an Teilchenbeschleunigern verdichten sich nun die Hinweise, dass elementare Bausteine der Materie, die so genannten Quarks, in einer neuartigen Erscheinungsform existieren.  [mehr...]
03.07.
09:10
Medizin Wien: Streit um Studienplatzbeschränkung
Das Bildungsministerium hat eine ursprünglich geplante Studienplatzbeschränkung für das Wiener Medizinstudium untersagt. Die Mediziner überlegen nun den Gang zum Verwaltungsgerichtshof. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
02.07.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick