Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1391 bis 1400 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Basisforschung: Nutzen schwierig zu berechnen
Durch sieben Erträge komme die Grundlagenforschung Gesellschaft und Wirtschaft zugute, führte der britische Forschungs- und Technologiepolitik-Experte Ben Martin bei der Konferenz "Science Impact" in Wien aus. [mehr...]
11.05.
14:00
Behindertenverbände kritisieren Genetik-Lernbehelf
Eine "entwürdigende, tendenziöse Darstellung behinderter Menschen" kritisiert die Lebenshilfe Wien in einem Unterrichtsbehelf für Schulen mit dem Titel "Biomedizin: Die Genetik des Menschen". [mehr...]
11.05.
11:00
Ausschreitungen bei Demo gegen FPÖ-Strache
Bei einer Demonstration gegen den Auftritt von FPÖ-Bundesobmann Heinz Christian Strache an der Universität Graz ist es zu Ausschreitungen gekommen.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.05.
10:30
Stift Heiligenkreuz wird zur päpstlichen Hochschule
Mit einem Festakt wird am Freitagvormittag die Philosophisch-Theologische Hochschule des Stifts Heiligenkreuz zur päpstlichen Hochschule ernannt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.05.
08:30
Bild: APA
WU-Rektor warnt vor "Kommerzialisierung" der Unis
Mit dem Universitätsgesetz könnten die Universitäten "unternehmerisch im Sinn von Orientierung an Leistung und Innovationen" werden. Kommerziell sollten sie aber nicht sein, so WU-Rektor Christoph Badelt. [mehr...]
10.05.
13:00
Jeder Fünfte kann Unterricht oft nicht folgen
20 bis 25 Prozent der Schüler kennen sich laut einer Umfrage von Erziehungswissenschaftlern im Unterricht oft nicht aus, 15 Prozent fühlen sich nicht fair behandelt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
10.05.
12:00
Ökonomie: Neuer Dekan an Uni Klagenfurt
Hans-Joachim Bodenhöfer tritt im August die Nachfolge von Paolo Rondo-Brovetto als Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Uni Klagenfurt an.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
10.05.
11:10

Konferenz zum Einfluss der Grundlagenforschung
Wie wirkt Grundlagenforschung auf und in Gesellschaften? Dieser Frage geht die Konferenz "Science Impact - Rethinking the Impact of Basic Research on Society and the Economy" von 10. bis 11. Mai in Wien nach.  [mehr...]
09.05.
15:50
1,7 Millionen haben in 20 Jahren Erasmus genutzt
20 Jahre nach Start des Erasmus-Programms haben rund 1,7 Millionen Menschen von diesem Austauschprogramm Gebrauch gemacht und in einem anderen Land studiert. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
09.05.
14:30
Förderungen: "Akademisches" statt biologisches Alter
Um in der Forschung Karriere zu machen, sind stromlinienförmige Biografien gefragt, was nicht gerade familienfreundlich ist. Förderprogramme tragen nun endlich neben dem "biologischen" auch dem "akademischen" Alter von Forscherinnen und Forschern mit Kindern Rechnung. [mehr...]
09.05.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick