Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1501 bis 1510 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
"Bio-Produkte" schonen die Umwelt
Ob Rindfleisch, Apfelsaft oder Zitrone - immer mehr Lebensmittel sind auch als "Bio"-Produkte erhältlich. Ist "Bio" besser? Das fragen sich wohl viele Konsumenten, wenn sie zu Bio-Tomate, Bio-Weckerl oder Bio-Zitrone greifen.  [mehr...]
12.03.
12:30
Bild: dpa
Wintererdbeeren aus Spanien gefährden Zugvögel
Wintererdbeeren aus Spanien gefährden Europas Zugvögel. Der Anbau der Früchte entwässert speziell den Nationalpark Donana, in dem rund sechs Millionen Vögel auf ihrem Flug nach Afrika zwischenlanden. [mehr...]
12.03.
11:00
Gehirnscans zeigen, wie unbewusste Reize wirken
Das menschliche Gehirn ist voller Wunder: Wir registrieren Bilder, auch wenn wir es gar nicht merken. Diese Bilder werden unbewusst verarbeitet und können unsere bewussten Handlungen beeinflussen. US-Forscher haben nun mit Gehirnscans gezeigt, wie diese so genannten subliminalen Reize wirken. [mehr...]
12.03.
08:20
Pflanzenmargarine ist gesünder als Butter
Butter oder Margarine - was ist gesünder? So lautet die aktuelle Frage der Serie "Ask your Scientist". Die Antwort fällt klar aus: Die pflanzliche Margarine ist nach wie vor die bessere Wahl als die Butter - vor allem in Hinblick auf die Gefäße. Ihre Zusammensetzung an Fettsäuren ist für den Organismus wertvoller. [mehr...]
09.03.
16:20
Bild: dpa
Rosenduft hilft beim Lernen im Schlaf
"Lernen im Schlaf" funktioniert: Das entspricht der Alltagserfahrung und den Neurowissenschaften. Dass Rosenduft in der Nacht den Lernprozess verstärken kann, haben nun deutsche Forscher bewiesen. [mehr...]
09.03.
14:30
Nach Krebs: Schwanger durch eingefrorene Eizellen
Das Tieffrieren von Eierstockgewebe ermöglicht krebskranken Mädchen eine künftige Schwangerschaft. Die Methode wurde bei einem Endokrinologen Kongress in Salzburg vorgestellt. [mehr...]
09.03.
13:00
Hormonspirale: Mangelnde Informationen für Frauen
Überraschende Ergebnisse brachte eine österreichweite Online-Befragung zum Thema Hormonspirale: Viele Frauen fühlen sich nicht ausreichend beraten und finden sich oft monate- und jahrelang mit Nebenwirkungen ab. [mehr...]
09.03.
11:40
Bild: Photodisc
Kinder aus gestressten Familien sind öfter krank
Stress in der Familie schlägt Kindern auf die Gesundheit. In einer US-Studie hatten Kinder, deren Eltern oder Familien stark unter Stress litten, öfter Fieber als andere Gleichaltrige.  [mehr...]
09.03.
09:10
ORF-Themenschwerpunkt Ernährung startet
Nach dem Jänner-Thema Klimawandel läutet der ORF die nächste Runde in seiner Schwerpunktreihe ein. Von 11. bis 16. März dreht sich alles um das Thema Ernährung. [mehr...]
08.03.
15:40
Demenz durch gestörte Neuronen-Kommunikation?
Die gestörte Kommunikation von Nervenzellen ist nach Ansicht deutscher Forscher die Ursache für eine verbreitete Form von Demenz. Demnach blockiert ein Eiweiß jene Kontaktstellen, über die sich die Nervenzellen im Gehirn miteinander "unterhalten". [mehr...]
08.03.
13:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick