Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1201 bis 1210 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Weltraumprogramm: Neun Projekte genehmigt
Rund drei Mio. Euro stehen der heimischen Weltraumforschung im Rahmen des Österreichischen Weltraumprogrammes (ASAP) in diesem und dem nächsten Jahr zur Verfügung. Von Klimaforschungsprojekten bis zur Beteiligung an Venus- und Mars-Missionen reichen die insgesamt neun bewilligten Projekte. [mehr...]
21.10.
16:20
Russische Sojus-Kapsel dockte an ISS an
Zwei Tage nach ihrem Start hat die russische Sojus-Trägerrakete am Montag an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. Das Manöver wurde von einer an der Sojus installierten Kamera übertragen. [mehr...]
20.10.
09:50
Bild: NASA
Achte Langzeitbesatzung startet zur ISS
Die achte Langzeitbesatzung der Internationalen Raumstation ISS - ein spanischer, ein russischer sowie ein US-Astronaut - startet am Samstag mit einem Raumschiff zu ihrem Heim auf Zeit im All. [mehr...]
17.10.
16:10
"Ofen" der Sonnenkorona erstmals direkt beobachtet
Die äußere Atmosphäre der Sonne, auch als "Korona" bezeichnet, besteht aus über eine Million Grad heißem Gas. Im Gegensatz dazu ist die Oberfläche der Sonne mit 5.600 Grad vergleichsweise kühl. Wie es zu dieser eigenartigen Temperaturdifferenz kommt, wurde bisher durch unterschiedliche Theorien erklärt. Eine Messung deutscher Wissenschaftler schafft nun Klarheit: Sie wiesen eine elektrische Stromschicht in der Sonne nach, die gleichsam als "Ofen" für die Korona fungiert. [mehr...]
16.10.
18:00
"Dunkle Galaxie" ohne Sterne entdeckt
US-Astronomen haben erstmals eine "dunkle Galaxie" völlig ohne Sterne entdeckt. Die zwei Millionen Lichtjahre entfernte schwarze Wolke besteht vermutlich allein aus Wasserstoffgas und Teilchen unbekannter Natur. [mehr...]
16.10.
13:50
Warum ist der Nachthimmel dunkel?
Die einfachsten Fragen sind oft besonders schwierig zu beantworten: Unser User Siegfried K. möchte diese Woche wissen, warum der Nachthimmel nicht hell erleuchtet, sondern vielmehr ziemlich dunkel ist. [mehr...]
15.10.
11:50
Bild: EPA
Erster bemannter Raumflug Chinas gestartet
China hat am Mittwoch um 3 Uhr MESZ seinen ersten bemannten Weltraumflug gestartet - nach Russland und den USA ist es das dritte Land derartiger Raumflüge. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
15.10.
08:30
MAGIC: Ein neues Fenster zum Universum
Das weltweit größte Gamma-Strahlen-Teleskop, MAGIC hat seinen Betrieb aufgenommen. Vom höchsten Berg der spanischen Insel La Palma aus, soll das "Major Atmospheric Gamma Imaging Cherenkov"-Teleskop die energiereiche Strahlung von fernen Galaxien, Quasaren und Supernovae-Resten untersuchen und einige der bisher noch ungelösten Probleme der Astrophysik ergründen. [mehr...]
10.10.
17:40
Bild: ESA
ESA fahndet nach extrasolaren Monden
Mittlerweile kennt man mehr als 100 Planeten außerhalb unseres Sonnensystems. Die ESA will nun im Rahmen einer neuen Mission nach Monden suchen - denn auch sie gelten als mögliche Brutstätten für Leben. [mehr...]
10.10.
13:50
Das Universum gleicht einem Fußball - oder doch nicht?
Das Weltall hat nach Berechnungen eines französisch-amerikanischen Astronomenteams die Form eines überdimensionalen Fußballs. Diese Struktur passe am besten zu den jüngsten Satelliten-Beobachtungen des Urknall-Echos, schreiben die Forscher in einer aktuellen Publikation. Das letzte Wort scheint in diesem Zusammenhang allerdings noch nicht gesprochen: Andere Wissenschaftler ziehen aus dem selben Datensatz nämlich eine ganz gegenteilige Schlussfolgerung. [mehr...]
09.10.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick