Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2961 bis 2970 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Chinesisch: Erst Schreiben lernen, dann Lesen
Kinder lernen erst dann Lesen, wenn sie die gesprochene Sprache beherrschen, lautet ein altes Dogma der Linguistik. Das gilt allerdings nicht für das Chinesische, wie nun Forscher herausgefunden haben. Hier müssen Kinder zuerst des Schreibens mächtig sein, bevor sie Texte lesen können. [mehr...]
07.06.
08:20
ÖH-Wahlmodus hat sich für Gehrer bewährt
Der neue Wahlmodus für die Hochschülerschaftswahlen hat sich nach Ansicht von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) bewährt: "Es ist etwas komplizierter, aber die Universität steht im Mittelpunkt." [mehr...]
06.06.
13:30
Weiterbildung: Neues Buch über boomenden Sektor
1,5 Millionen Menschen nehmen pro Jahr an Weiterbildung teil. Etwa drei Milliarden Euro werden dafür ausgegeben. Der größte Bildungssektor wandelt sich. Ein neues Buch zeichnet ein Porträt der Weiterbildung in Österreich. [mehr...]
06.06.
09:00
EU öffnet Wissenschaftsportal im Netz
Für Wissenschaftler und Mitarbeiter audiovisueller Medien eröffnete die Europäische Kommission am Wochenende ein eigenes Internet-Portal. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
06.06.
08:30
Bild: dpa
Rechtschreibrat berät über Streitfälle
Der Rat für deutsche Rechtschreibung ist am Freitag in Mannheim zusammengekommen, um über die strittigsten Fälle der Getrennt- und Zusammenschreibung sowie die Silbentrennung und Zeichensetzung zu beraten. [mehr...]
03.06.
15:00
Elite-Universität so gut wie fix: Start im Herbst 2006
Das Konzept für die neue Spitzen-Universität liegt vor, sie soll am 1. Oktober 2006 ihren Betrieb aufnehmen. Donnerstag beendete eine aus 27 Experten bestehende Arbeitsgruppe im Bildungsministerium ihre Tätigkeit und präsentierte den Umsetzungsplan Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP). [mehr...]
03.06.
11:30
SPÖ will Wahlrecht trotz VSStÖ-Erfolgs anfechten
Die SPÖ will das neue Wahlrecht für die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) trotz des Erfolgs des Verbands Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ) anfechten, kündigt SPÖ-Wissenschaftssprecher Josef Broukal an. [mehr...]
03.06.
11:10
Keine konservative Wende an Unis
Die Wahlen zur Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) haben die rot-grüne Vertretung der Studierenden von Unis und Pädagogischen Akademien (PädAKs) bestätigt. 
[Mehr dazu in ORF.at]
03.06.
08:50
FFG fördert Unternehmen mit 28,1 Mio. Euro
In der aktuellen Sitzung des Beirates der Basisprogramme der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) wurden 86 eingereichte Projekte für förderungswürdig erkannt und mit insgesamt 28,1 Mio. Euro Förderung bedacht. [mehr...]
01.06.
12:50
ÖH-Wahl: Rekordbeteiligung an der Uni Klagenfurt
Bei den derzeit laufenden ÖH-Wahlen verzeichnete die Uni Klagenfurt am ersten Tag mit 15,5 Prozent Wahlbeteiligung einen Rekord. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
01.06.
12:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick