Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (4561 bis 4570 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Wiener Wissenschaftler: Zellen täuschen sich selbst
Damit Zellen ihre Aufgaben erfüllen, müssen eigentlich bestimmte Proteine von außerhalb der Zelle durch Botenstoffe aktiviert werden. Wiener Wissenschaftler haben nun entdeckt, dass Zellen auch selbst innerhalb ihrer Hülle Proteine aktivieren können und sich damit sozusagen ein Signal von außen vortäuschen.  [mehr...]
18.10.
19:00
Bild: APA
Chemische Hilferufe von Pflanzen
Im Labor konnte bereits nachgewiesen werden, dass Pflanzen auf Schädlingsbefall mit chemischen Duftstoffen reagieren, die Helfer anlocken sollen. Die Wirksamkeit der Methode im Freiland wurde jedoch bezweifelt, Forscher haben nun den Beweis angetreten.  [mehr...]
18.10.
12:30

Schwämme fangen Nahrung für Korallenriffe ein
Schwämme versorgen nach neuesten Erkenntnissen von Meeresbiologen benachbarte Korallen mit Nahrung. Biologen aus Bremen und Jordanien haben diese Lebensgemeinschaft in engen Höhlen und Spalten von Korallenriffen im Roten Meer untersucht.  [mehr...]
17.10.
20:00
Fette Zugvögel fliegen effizienter
Fettgefressene Zugvögel fliegen effizienter als ihre dünnen Kameraden. Das berichten Wissenschaftler im britischen Fachmagazin "Nature". In derselben Ausgabe meldet das Blatt, dass Pelikane Energie sparen, indem sie in einer V-Formation fliegen. [mehr...]
17.10.
18:50

Genanalyse der Überreste des Evangelisten Lukas
In dem Sarg des Evangelisten Lukas könnten tatsächlich Überreste des Heiligen liegen. Einer genetischen Analyse zufolge stammt ein Zahn aus diesem Sarg von einem Menschen aus dem östlichen Mittelmeerraum, dem Herkunftsland des Evangelisten.  [mehr...]
16.10.
19:10
Britisches 'Designer'-Baby in USA gezeugt
Um ihren an Leukämie erkrankten Sohn zu retten, haben britische Eltern das erste "Designer-Baby" des Landes in den USA zeugen lassen. [mehr...]
15.10.
18:10
Die längsten Spinnenbeine der Welt
Ein Mainzer Spinnenforscher hat in einem französischen Museum eine Riesenspinne entdeckt, die längere Beine als alle bislang bekannten Exemplare hat.  [mehr...]
15.10.
16:50
Auch Paviane können abstrakt denken
Dass Menschenaffen zu intelligentem Verhalten fähig sind, ist schon länger bekannt. Unsicher war man sich aber bislang, ob kognitive Fähigkeiten wie bei Schimpansen auch bei "niederen" Affen vorkommen. Jetzt konnten Wissenschaftler zeigen, dass auch Paviane abstrakt denken können. [mehr...]
15.10.
15:30
Verdrängte Gefahr - biologische und chemische Kampfmittel
Die weltweite Angst vor Terroranschlägen mit biologischen oder chemischen Waffen ist angesichts der aktuellen Ereignisse in den USA stark gestiegen. Experten gehen davon aus, dass für Österreich zwar keine unmittelbare Gefahr besteht, diese jedoch nicht grundsätzlich auszuschließen ist. [mehr...]
15.10.
09:00
Embryonenschutz und Biomedizin - eine Zwischenbilanz der bioethischen Debatte
Das internationale Symposium "Embryonenschutz - Hemmschuh für die Biomedizin?" bot Gelegenheit, die ethischen Kernprobleme des biomedizinischen Fortschritts interdisziplinär zu diskutieren und sich aus erster Hand über den Stand der medizinischen Forschung zu informieren. [mehr...]
14.10.
22:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick