Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1641 bis 1650 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: APA
Satelliten sollen Berggorillas überwachen
Die selten gewordenen Berggorillas in Zentral- und Ostafrika sollen vom Weltraum aus überwacht werden. Satellitenbilder sollen Informationen über bedrohte Lebensräume der Tiere liefern. [mehr...]
04.10.
09:50
Das schwarze Loch im Teilchenbeschleuniger
Auf der Suche nach den Geheimnissen der Materie und des Universums übertreffen sich internationale Institute auch im Bereich der bei der Forschung eingesetzten Hochtechnologie. Bis zum Jahr 2005 soll in der Schweiz beim Forschungszentrum CERN der weltgrößte Teilchenbeschleuniger fertiggestellt werden, der jede Sekunde ein Schwarzes Loch produzieren kann. [mehr...]
03.10.
14:10
Muss ISS-Crew länger im All bleiben?
Die drei Bewohner der Internationalen Raumstation ISS müssen möglicherweise einige Wochen länger im All bleiben. Grund dafür sind Schäden an einer der NASA-Raumfähren. [mehr...]
02.10.
17:00
Zehn Jahre AUSTROMIR
Vor zehn Jahren begann Österreichs erster und bisher einziger Ausflug ins All. Die AUSTROMIR- Mission führte zu zahlreichen neuen Erkenntnissen, besonders im Bereich der Weltraummedizin. [mehr...]
28.09.
17:30

Sonneneruptionen gefährden technische Systeme
Die derzeitige starke Sonnenaktivität könnte nach Expertenangaben Satelliten und technische Systeme auf der Erde gefährden. Ins All geschleuderte, elektrisch geladene Sonnenteilchen könnten beim Auftreffen auf Geräte erheblichen Schaden verursachen. [mehr...]
27.09.
17:30
Komet Borrelly: Erste Bilder veröffentlicht
Die NASA-Raumsonde Deep Space 1 flog am Montag in nur 2.200 Kilometern Entfernung an dem Kometen Borrelly vorbei. Erste Bilder der spektakulären "Begegnung" wurden nun von der NASA veröffentlicht, sie liefern neue Erkenntnisse zu Kometen und begeistern Forscher weltweit. [mehr...]
26.09.
16:20

Polarlichter und Magnetstürme erwartet
Auf der Sonne werden derzeit starke Eruptionen registriert, deren Auswirkungen - Polarlichter und Magnetstürme - vermutlich in den kommenden Tagen auf der Erde zu bemerken sind. [mehr...]
26.09.
09:10
Bild: APA
Raumsonde: Aufnahmen des Kometen Borrelly
Auf ihrer Reise durch das Sonnensystem hat die US-Raumsonde Deep Space 1 Fotos von dem Kometen Borrelly gemacht. Die gesammelten Bilder und Fakten sind sehr hilfreich für die Studien "über diese merkwürdigen Familienmitglieder des Sonnensystems". [mehr...]
24.09.
11:00
Globales Projekt für astronomische Datenvernetzung
Mehrere Initiativen widmet sich einer gigantischen Aufgabe: Sämtliche astronomischen Datenbanken sollen einst über das "Virtual Oberservatory", so der Name des globalen Projekts, vernetzt werden und nicht nur allen Interessierten zur Verfügung stehen sondern vor allem die umfassende Datenanalyse durch bereitgestellte Software ermöglichen. Das Internet fungiert sozusagen als "World-Wide Telescope". [mehr...]
21.09.
17:10

Ein Abend mit Planetensuche und Sternseismologie
Am Mittwoch Abend fand auf der Kuffner-Sternenwarte in Wien ein Themenabend rund um Sternseismologie und Planetensuche statt. Geladen waren namhafte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland, die über das Weltraumprojekt COROT sprachen. [mehr...]
19.09.
18:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick