Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (4591 bis 4600 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Keltische Funde aus Linz in Bibracte
Gründberg

Die keltischen Schmiedewerkzeuge vom Linzer Gründberg werden in einer Sonderausstellung im Mekka der keltischen Kultur, in BIBRACTE, dem Hauptort des keltischen Stammes der Haeduer, der Öffentlichkeit präsentiert.  [mehr...]
27.05.
09:10
EU-Forschungsminister: Grünes Licht für Galileo
Die EU-Forschungsminister haben am Montag in Paris grünes Licht für die Entwicklung des
Satelliten-Navigations-Systems Galileo gegeben. Die Kosten belaufen sich auf 1,1 Milliarden Euro. [mehr...]
26.05.
18:00

Wegscheider neuer Rektor der Montan-Uni Leoben
Der Universitätsrat der Montanuniversität Leoben hat am Montag einstimmig Wolfhard Wegscheider vom Institut für allgemeine und analytische Chemie zum neuen Rektor nach Universitätsgesetz (UG) 2002 gewählt. [mehr...]
26.05.
16:50
Europäische Rektorenkonferenz startet in Graz
Graz wird von Donnerstag bis Samstag (29.-31.Mai) zum Zentrum der europäischen Hochschulpolitik. Rund 600 Rektoren aus mehr als 20 Ländern werden bei einer von der European University Association (EUA) veranstalteten Europäischen Rektorenkonferenz erwartet. [mehr...]
26.05.
16:20

Die "Mechano-Chemie" als neue Disziplin
Eine neue Disziplin soll die Lücke zwischen Chemie und Nanophysik schließen: Die "Mechano-Chemie" versucht sich am Einsatz mechanischer Kraft - als Energiequelle
für chemische Anwendungen. [mehr...]
26.05.
15:50

CAESAR in Bonn: "Denkfabrik für neue Märkte"
Ab dieser Woche verfügt Bonn über ein neues High Tech Forschungszentrum. Das Institut CAESAR (Center for Advanced European Studies and Research) versteht sich als "Denkfabrik für neue Märkte". [mehr...]
26.05.
14:10
Weblogs: Ideal für selbstorganisiertes Lernen
Die Gegenwart und Zukunft von Weblogs - persönliche Online-Tagebücher mit einfacher Software - stehen im Mittelpunkt einer Konferenz in Wien. Der deutsche Medienpädagoge Sebastian Fiedler geht dabei der Frage nach, wie diese neuen Formen des "Personal Webpublishing" die Konzepte von Lehren und Lernen verändern können. Das Resumee seines Gastbeitrags: Weblogs sind ein ideales Werkzeug für selbstorganisiertes Lernen - wenn Lernen weniger als Weitergabe von kodifiziertem Wissen und mehr als Konversation und Bedeutungsstiftung der Lernenden verstanden wird. [mehr...]
23.05.
17:20

TU Wien macht Lust auf Mathe, Chemie und Physik
Werbung in eigener Sache machen am kommenden Montag Wissenschaftler der TU Wien: Mathematiker, Chemiker, Physiker, Nachrichtentechniker und Computer-Graphiker präsentieren Schülern ihr Arbeitsfeld. [mehr...]
23.05.
17:10
Bild: Universitaet Graz
Zechlin als Rektor der Uni Graz wiedergewählt
Der amtierende Rektor der Universität Graz, Lothar Zechlin, bleibt auch nach dem neuen Universitätsgesetz Uni-Chef der Grazer Karl-Franzens-Universität. Der Universitätsrat hat ihn am Freitag im Amt bestätigt.  [mehr...]
23.05.
16:00
Initiative zur Rettung irakischer Kulturgüter
Der Irak-Krieg hatte verheerende Folgen für die Kulturgüter des Landes. Zerstörte Infrastrukturen und geplünderte Museen zeigen, dass die einstige Wiege der Hochkultur in Trümmern liegt. Die Innsbrucker Orientalistin Helga Trenkwalder hat nun eine Hilfs-Initiative gestartet. [mehr...]
23.05.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick