Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (3111 bis 3120 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Erste habilitierte Gerichtsmedizinerin in Österreich
An der Medizinischen Universität Wien hat sich vergangene Woche die erste Frau Österreichs im Fach Gerichtsmedizin habilitiert. Ihr Fach: Die so genannte "Forensische Gerontologie". [mehr...]
09.02.
11:20
Zähneputzen schützt vor Herzinfarkt
Regelmäßiges Zähneputzen reduziert die Zahl der Mundbakterien und hilft damit offenbar gegen Herzattacken. Das geht aus einer nun veröffentlichten Studie der Columbia University in New York hervor. [mehr...]
09.02.
09:20
Kinder von Müttern mit Allergien häufiger autistisch
Frauen, die während der Schwangerschaft unter Asthma, Allergien oder Schuppenflechte (Psoriasis) leiden, bringen häufiger autistische Babys zur Welt als gesunde, wie US-Forscher herausfanden. [mehr...]
08.02.
17:30
Warnung vor Krebsrisiko bei Testosteron-Therapien
Immer häufiger wird Männern im fortgeschrittenen Alter das Sexualhormon Testosteron verschrieben - zumeist als "Anti-Aging-Mittel". Dies könnte nach Aussage von Pharmazeuten ihre Krebsgefahr erhöhen. [mehr...]
08.02.
12:10
Bild: dpa
Studie: Zahnpflege und Gewicht hängen zusammen
Wer regelmäßig die Zähne putzt, ist laut einer japanischen Studie schlanker als seine Mitmenschen. Die Interpretation der Autoren: Schlanke Menschen achten mehr auf ihre Gesundheit. [mehr...]
07.02.
15:10
Liebeskrankheit als ernst zu nehmendes Leiden
Liebeskrankheit ist laut britischen Psychologen ein ernst zu nehmendes Leiden. In schweren Fällen könne die "Krankheit" sogar zum Tode führen, warnten die Autoren einer kürzlich veröffentlichten Studie. [mehr...]
07.02.
09:00
Bild: epa
Studie: Säuglingstod häufiger bei Fönwetterlage
Eine neue Studie hat einen Zusammenhang zwischen dem plötzlichen Kindstod und der Wetterlage nachgewiesen. Manche Babys können einen raschen Temperaturanstieg vor allem im Winter nicht gut genug ausgleichen. [mehr...]
04.02.
17:00
Gesundheitslast Alkohol mit Tabak vergleichbar
Alkohol ist weltweit gesehen ein ebenso großer Krankmacher wie Tabak. Rund vier Prozent der globalen Gesundheitslast gehen auf das Konto des Alkohols, schreiben Forscher von der Universität Stockholm und Kollegen aus Kanada und den USA in einer umfangreichen Analyse. [mehr...]
04.02.
11:50
Ultraschall misst Größe von Krebstumoren
Eine Innovation in der Chemo- und Strahlentherapie meldet das AKH Linz: Im Spital sei weltweit erstmals Ultraschall eingesetzt worden, um das Volumen und die Durchblutung von Tumoren exakt zu messen. [mehr...]
04.02.
11:40
Sonnenbaden reduziert Lymphdrüsenkrebs-Risiko
Sonnenbaden verringert einer neuen schwedischen Studie zufolge das Risiko, an Lymphdrüsenkrebs zu erkranken. Gleichsam eine Umkehrung der bisherigen medizinischen Lehrmeinung. [mehr...]
03.02.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick