Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1191 bis 1200 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Kindersterblichkeit: UNO-Ziele kaum erreichbar
Das Ziel der Vereinten Nationen zur Jahrtausendwende, die weltweite Kindersterblichkeit bis 2015 um zwei Drittel zu senken, wird nach neuen Berechnungen voraussichtlich nicht erreicht. [mehr...]
21.09.
08:30
Winterdepression: Serotonin zu schnell abgebaut
Das Transportsystem für den Nervenbotenstoff Serotonin dürfte bei saisonal bedingten Depressionen überreagieren. Dadurch sinkt die Konzentration wichtiger Neurotransmitter im Gehirn.  [mehr...]
20.09.
13:30
Forscher programmieren Hoden- zu Herzzellen um
US-Forscher haben eine neue Quelle körpereigener Stammzellen erschlossen: die Hoden. Sie setzten Mäusen Sperma-Vorläuferzellen aus Mäusehoden ein, wo sie zu funktionierenden Blutgefäßen sowie zu Herzgewebe heranwuchsen, das sich sogar zusammenziehen konnte. [mehr...]
20.09.
11:50
Mit Pflastern gegen "Montezumas Rache"
Ein Pflaster könnte Reisende in aller Welt künftig vor den gefürchteten Durchfall-Erkrankungen schützen. Ein mit einem Präparat getränktes Pflaster soll die Diarrhöe auslösenden Gifte über die Haut entziehen. [mehr...]
20.09.
10:30
Attraktivität zieht Blicke "magnetisch" an
Schenkt der Partner einem attraktiven Gegenüber des anderen Geschlechts zu viel Aufmerksamkeit, dann kann er nicht anders: Wir sind laut einer Studie von US-Forschern dem psychologischen Phänomen des "verharrenden Blicks" hilflos ausgeliefert. [mehr...]
19.09.
11:40
Gesundheitsvorsorge für Weltraumtouristen
Tourismus im Weltraum ist derzeit zwar noch ein teures Hobby: Auf einem Kongress in Wien beschäftigten sich Mediziner aber bereits mit der Gesundheit von All-Touristen, deren Anzahl in Zukunft steigen wird. [mehr...]
18.09.
16:40
Wird aus Lebensrecht Lebenspflicht?
Nach dem österreichischen Patientenverfügungsgesetz dürfen Personen, die sich gegen die Ernährung durch eine Magensonde ausgesprochen haben, nicht gegen ihren Willen behandelt werden. Vor allem bei Wachkomapatienten stellt sich aber die Frage, wie weit dieses Selbstbestimmungsrecht reichen darf. Ein neues Dokument des Vatikans, das im Widerspruch zur geltenden Gesetzeslage in Österreich steht, wirft einige brisante politische Fragen auf. [mehr...]
18.09.
15:20
Körperfett könnte Knorpelschäden heilen
Aus Fettgewebe, das etwa beim Absaugen überflüssiger Pölsterchen entnommen wird, haben Wissenschaftler der Universitätsklinik Heidelberg Stammzellen isoliert, die zu Knorpelzellen heranreifen können. [mehr...]
18.09.
08:50
Lunge mit dem MP3-Player abhören
Laut dem Bericht eines kanadischen Mediziners erzielen Ärzte mit MP3-Geräten bessere Ergebnisse beim Abhören der Lunge als mit Stethoskopen. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
17.09.
15:10
Computer-Drucker: Gefährlicher Feinstaub in Büros
Jeder dritte Büro-Computerdrucker erzeugt für die Atemwege gefährlichen Feinstaub, zeigt eine australische Studie, die an der Universität Salzburg vorgestellt wurde.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
17.09.
10:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick