Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1961 bis 1970 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Staatspreis für Wissenschaftspublizistik vergeben
Der leitende APA-Redakteur für Wissenschaft und Bildung, Christian Müller (43), erhält den mit 5.500 Euro dotierten Österreichischen Staatspreis für Wissenschaftspublizistik. [mehr...]
02.08.
14:30
Alternativen zum Medizin-Eignungstest
Die Kritik an dem "Eignungstest für das Medizinstudium", der im Juli in Wien und Innsbruck erstmals durchgeführt wurde, hält weiter an. Die Grünen und die Österreichische HochschülerInnenschaft schlagen Alternativen vor. [mehr...]
02.08.
13:30
FWF: Elise-Richter-Stellen vergeben
Im Herbst 2005 lief die erste Ausschreibung für das Elise-Richter-Programm des FWF, im Rahmen dessen etablierte Jungforscherinnen gefördert werden. 28 Bewerbungen gab es, sieben davon waren erfolgreich. [mehr...]
02.08.
12:00
Rätsel um Kolumbus-Grabstätte erst teilweise gelöst
Mehr als 500 Jahre nach dem Tod von Christoph Kolumbus haben nun spanische Wissenschaftler das Rätsel um die Grabstätte des Entdeckers gelöst - allerdings nur zu einem Teil.  [mehr...]
02.08.
09:20
Salzburg: Rekord-Anmeldungen für Massenstudien
Bei der Anmeldung zu den Massenstudien Psychologie und Kommunikationswissenschaft verzeichnet die Universität Salzburg heuer absolute Rekordzahlen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
01.08.
14:30
Die Wissenschaft des Ettore Majorana
Ettore Majorana wird wegen seiner Beiträge zur Quantenmechanik in eine Reihe mit Newton und Galilei gestellt. 1938 verschwand er unter mysteriösen Umständen. Eine Spurensuche. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
01.08.
14:20
Die Null und mathematische Unsicherheiten
Anschaulich betrachtet steht die Null für "Nichts". Für die Gelehrten der Antike existierte die Null nicht, erst die Araber führten die Null als eigenständige Zahl und Ziffer in ihr Zahlensystem ein. Welche Gründe sich hinter der späten Einführung der Null verbergen und mit welchen mathematischen "Unsicherheiten" sich die großen Denker konfrontiert sahen, erläutert der Mathematiker Rudolf Taschner in einem Gastbeitrag. Er leitet beim Europäischen Forum Alpbach 2006 ein Seminar dazu. [mehr...]
01.08.
08:30
Neues Christian-Doppler-Labor für Allergiediagnostik
An der Universität Salzburg wurde Montag das Christian-Doppler-Labor für Allergiediagnostik und Therapie eröffnet. Damit wird der Schwerpunkt im Bereich der Allergieforschung an der Uni weiter ausgebaut. [mehr...]
31.07.
15:10
Neuer archäologischer Skelett-Fund in Krems
Nachdem bereits 2005 eine 27.000 Jahre alte Doppelbestattung von zwei Säuglingen entdeckt worden war, ist in Krems erneut eine Grabgrube mit dem Skelett eines Kleinkindes aufgetaucht. [mehr...]
28.07.
15:30
Uni-Zugang Medizin: Tag der Wahrheit für Bewerber
Die Ergebnisse des Wiener Medizin-Eignungstests sind bekannt. Die Kandidaten werden heute per Email verständigt. Im Internet sind die Resultate auch abrufbar.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
28.07.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick