Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3741 bis 3750 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: APA
Gesundheitsgespräche Alpbach: Forschungsgrenzen
Die Gesundheitsgespräche im Rahmen des "Europäischen Forums Alpbach 2004" werden sich Ende August den Grenzen der medizinischen Forschung widmen - v.a. im Licht der Genomforschung. [mehr...]
17.06.
14:10
Wie funktionieren die "Images" von Städten?
Internationale Großstädte gelten als kulturelle Zentren, die ein eigenständiges und jeweils typisches Ensemble aufweisen. Wie aber funktionieren Images von Städten? Wie wurde Wien zur "Stadt der Musik" und Paris zur "Stadt der Mode"? Den Schnittstellen zwischen Kultur und Ökonomie spürte eine Tagung am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK) in Wien nach. [mehr...]
17.06.
12:40
Innsbrucker Physiker "beamen" erstmals Atome
Österreich scheint immer mehr zum Mekka der Quantenphysik zu werden: Innsbrucker Wissenschaftlern gelang erstmals die Teleportation eines Atoms. Dabei wurde Quanteninformation von einem Kalzium-Ion auf ein zweites übertragen. [mehr...]
16.06.
19:00

Uni-Reform: Universitätsgesetz soll repariert werden
Die Regierungsfraktionen planen eine Reparatur der im Jänner vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) aufgehobenen Teile des Universitätsgesetzes (UG). Im Nationalrat haben ÖVP und FPÖ am Mittwoch einen entsprechenden Initiativantrag eingebracht. [mehr...]
16.06.
16:10

Boltzmann-Gesellschaft: 52 Anträge für neue Institute
Die vor zwei Jahren eingeleitete Reform der Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft (LBG) tritt in eine entscheidende Phase: In der ersten Ausschreibungsrunde für neue Boltzmann-Institute sind 52 Anträge eingegangen.  [mehr...]
16.06.
11:50
Studiengebühr: Neue Gutachten für Rückerstattung
Durch das Uni-Gesetz 02 zahlen Studenten in Österreich Studiengebühren: Mit neuen juristischen Gutachten nimmt nun die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) den Kampf um ihre Rückerstattung wieder auf. [mehr...]
15.06.
15:30
Stellenwert der Life Sciences in Wien
Seit geraumer Zeit bemüht sich Wien ein internationaler Biotechnologiestandort zu werden. Der tatsächlichen Rolle der Bundeshauptstadt in Sachen Life Sciences geht nun eine Podiumsdiskussion nach. [mehr...]
15.06.
13:50
Grundlagenforschung laut Expertin in "ernster Lage"
Der Erfolgsdruck auf die Grundlagenforscher wächst: "Ernst, aber nicht hoffnungslos" sei ihre Lage, so die Expertin Josephine Papst anlässlich eines Symposions in Wien. [mehr...]
15.06.
12:30
Bild: APA
Studiengebühren: Türken müssen ab Herbst zahlen
Studierende aus der Türkei, Albanien und Weißrussland müssen ab dem Wintersemester 04 an Österreichs Unis Studiengebühren zahlen. Grund: die Staaten heben von ausländischen Studenten nun selbst Beiträge ein. [mehr...]
15.06.
11:30
Bild: Photodisc
Forschungsreform: Annäherung der Parteien
Bei der Reform der Forschungslandschaft gibt es nach Parteienverhandlungen eine Annäherung zwischen Regierung und Opposition. Bei der Wahl des FWF-Präsidenten herrscht jedoch nach wie vor Dissens. [mehr...]
14.06.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick