Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1291 bis 1300 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Wiener Museum möchte Meteoriten kaufen
Das Wiener Naturhistorische Museum möchte den umstrittenen Meteoriten "Neuschwansstein 3" in seine Sammlung aufnehmen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
05.07.
17:30
Bild: Photodisc
Weltweit einzige mobile Atomuhr in Innsbruck
Experimentalphysiker der Universität Innsbruck haben die weltweit einzige mobile Atomuhr nach Tirol geholt. Mit ihrer Hilfe wollen die Forscher die Grundlagen für die Entwicklung optischer Uhren erkunden. [mehr...]
05.07.
12:30
Erstmals Frau zur Rektorin der ETH Zürich gewählt
Auch in der Schweiz ist eine Männerbastion im Hochschulbereich gefallen: Die Biopharmazeutin Heidi Wunderli-Allenspach (60) ist am Mittwoch als erste Frau zur Rektorin der ETH Zürich gewählt worden. [mehr...]
05.07.
11:00
Prinz-von-Asturien-Preis an "Science" und "Nature"
Das US-Wissenschaftsjournal "Science" und sein britisches Pendant "Nature" erhalten den diesjährigen Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Kommunikation und Geisteswissenschaften. [mehr...]
05.07.
10:50
Bild: APA
Fünfte Kinderuni Wien beginnt am Samstag
Mit einer Vorlesung des Experimentalphysikers Anton Zeilinger zum Thema "Quanten für Kinder" beginnt am 7. Juli 2007 die heuer zum fünften Mal stattfindende Kinderuni Wien. Noch sind Plätze frei. [mehr...]
04.07.
13:40
Reformen für ausländische Studenten und Forscher
Erleichterungen für Studenten und Forscher aus Nicht-EU-Ländern kündigte Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) an. An Unis mit Zugangstests wird es eine bedingte Zulassung inklusive Aufenthalt in Österreich geben. [mehr...]
03.07.
14:20
Bild: APA
Erste Rektorin: Ingela Bruner an BOKU-Spitze
Die ehemalige Vizepräsidentin der Donau-Uni Krems und Ex-OMV-Forschungsleiterin Ingela Bruner (54) wurde an der Universität für Bodenkultur (BOKU) zur ersten Rektorin einer staatlichen Universität gewählt.  [mehr...]
03.07.
14:00
Weltkonferenz der Volksmusikforscher in Wien
An der Universität für Musik und darstellende Kunst beginnt am Mittwoch die bisher größte Weltkonferenz der Ethnomusikologen. Sie dauert acht Tage und findet alle zwei Jahre statt. [mehr...]
02.07.
16:00
Je höher die Position, desto weniger Frauen
Seit Jahren beginnen deutlich mehr Frauen als Männer ein Studium, im Wintersemester 2005/06 waren es laut Daten des Wissenschaftsministeriums 21.900 Frauen und 18.000 Männer, was einem Frauenanteil von 55 Prozent entspricht.  [mehr...]
02.07.
11:50
Spanier entdecken Überreste des ältesten Europäers
Spanische Forscher haben Überreste des ältesten Europäers gefunden. Wie die Zeitung "El Pais" berichtete, handelt es sich um den vorderen Backenzahn eines Menschen, der vor 1,2 Millionen Jahren gelebt hat. [mehr...]
02.07.
10:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick