Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2361 bis 2370 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Diabetes-Schwerpunkt zur EU-Präsidentschaft
In Österreich könnte die Zahl an Diabetikern bis 2025 um 28 (Frauen) bzw. 49 Prozent (Männer) zunehmen. Darauf will man während der EU-Ratspräsidentschaft nun mit einem Schwerpunkt reagieren. [mehr...]
28.12.
11:20
Ian Wilmut für Stammzellversuche an Todkranken
Der Erschaffer des Klonschafes Dolly hat sich für Stammzellversuche an unheilbar kranken Menschen zu therapeutischen Zwecken ausgesprochen. Derzeit sind solche Versuche aus ethischen Gründen verboten. [mehr...]
28.12.
10:50
Neuer Fall von Vogelgrippe in der Türkei
Im Osten der Türkei sind tote Hühner positiv auf einen H5-Typ der Vogelgrippe getestet worden. Nach Die Ortschaft Aralik in der Provinz Igdir an der Grenze zu Armenien wurde unter Quarantäne gestellt. [mehr...]
28.12.
09:20
Das Jahr 2005: Rekorde, Liebe, Kurioses
Die bissigsten Raubtiere aller Zeiten, der Sitz der Liebe im Gehirn und Elefanten mit Fremdsprachenkenntnissen: science.ORF.at hat die Entdeckungen des Jahres in den Kategorien "Rekorde", "Liebe" und "Kurioses" zusammengetragen. Eine Auswahl. [mehr...]
28.12.
08:30
Neuer Wirkstoff gegen Vogelgrippe bei Menschen
Chinesische Wissenschaftler haben eigenen Angaben zufolge einen Wirkstoff zur Behandlung der Vogelgrippe bei Menschen entwickelt, der wirksamer und günstiger als das Anti-Grippe-Medikament Tamiflu ist. [mehr...]
27.12.
16:10
Stammzellstudie von Hwang komplett gefälscht?
Im Manipulationsskandal um den südkoreanischen Klonforscher Hwang Woo Suk herrscht weiter Ungewissheit über die Existenz maßgeschneiderter geklonter Stammzellen. [mehr...]
27.12.
09:20
"Sprachliche Brille": Rechtes Gesichtsfeld wird gefiltert
Die Diskussion ähnelt jener um die Henne und das Ei: Formt die Sprache das Denken oder das Denken die Sprache? US-Wissenschaftler haben nun versucht, sich einer Antwort durch die neurologischen Grundlagen im Gehirn anzunähern. Das Ergebnis: Nur für die rechte Hälfte des Gesichtsfelds sei nachweisbar, dass Sprache die Wahrnehmung beeinflusse. [mehr...]
27.12.
08:30
Vogelgrippe: Hersteller Roche verteidigt Tamiflu
Für unbegründet hält das Herstellerunternehmen Roche die Resistenzängste bezüglich Tamiflu. Das Mittel gegen die Vogelgrippe war am Donnerstag durch eine Publikation unter Druck geraten. [mehr...]
23.12.
17:00
Feinstaub und Fett verstopfen die Gefäße
Luftverschmutzung wirkt sich in Verbindung mit einer fettreichen Ernährung besonders gesundheitsschädlich aus. Zumindest bei Mäusen, wie US-Forscher nachwiesen. [mehr...]
23.12.
15:10
Langes Warten auf Schwangerschaft: Eher Buben
Wenn es bei Paaren bis zur gewünschten Schwangerschaft länger dauert, wird es eher ein Bub. Wird die Frau erst nach über einem Jahr schwanger, liegt die Wahrscheinlichkeit bei 58 Prozent. [mehr...]
23.12.
11:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick