Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (2771 bis 2780 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Südkoreaner wird neuer Generaldirektor der WHO
Am kommenden Montag übernimmt der südkoreanische Arzt Jong Wook Lee von der Norwegerin Gro Harlem Brundtland das Amt des Generaldirektors der Weltgesundheitsorganisation (WHO). [mehr...]
18.07.
12:30

Biografie über Konrad Lorenz zum 100.Geburtstag
Rund eineinhalb Jahre nach ihrem Buch über die Nazi-Vergangenheit des österreichischen Nobelpreisträgers Konrad Lorenz präsentieren die Autoren Benedikt Föger und Klaus Taschwer eine umfassende Biografie des charismatischen wie auch umstrittenen Forschers.  [mehr...]
17.07.
15:50

Umfrage: Kaum Verständnis für Forschungsausgaben
Die Steigerung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) wird immer wieder als dringend notwendig erachtet. Gegenüber der Bevölkerung scheint dies aber nur schwer argumentierbar. [mehr...]
17.07.
11:30
Edward Lazear: Mitbegründer der Personalökonomik
Wie sind Manager zu entlohnen? Wie soll eine erfolgsabhängige Entlohnung gestaltet werden? Diese und ähnliche Fragen treiben den Ökonomen Edward Lazear um. Er ist der wissenschaftliche Leiter der diesjährigen Europäischen Wissenschaftstage in Steyr. [mehr...]
16.07.
18:20
Zwei Jahre Bioethikkommission: Bilanz und Ausblick
Die Verbesserung des nicht immer reibungsfreien Verhältnisses zwischen Naturwissenschaftlern und Ethikern nannte der Vorsitzende der Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt, Johannes Huber, als eines der wichtigsten Ergebnisse der zweijährigen Arbeit des Gremiums.  [mehr...]
16.07.
15:20
Raubsaurier-Fossil im Loch Ness gefunden
Der Hochsommer ist traditionell Nessies Hochsaison, doch diesmal bestreiten auch seriöse Wissenschaftler nicht, dass Überreste eines echten Ungeheuers vom Loch Ness - eines Plesiosaurus - aufgetaucht sind. [mehr...]
16.07.
12:10
Frauen in der Forschung weiter unterrepräsentiert
An den österreichischen Schulen bzw. Unis sind die Frauen bei den Maturanten, den Studienanfängern und den Hochschulabsolventen mittlerweile in der Überzahl. Klar unterrepräsentiert ist das weibliche Geschlecht hingegen in der Forschung - Österreich liegt im EU-Vergleich dabei sogar ganz am Schluss. [mehr...]
15.07.
14:20
Bild: dpa
Herbert Marcuse: Grab neben Fichte und Hegel
24 Jahre nach seinem Tod findet der Philosoph Herbert Marcuse seine letzte Ruhe an seinem Geburtsort Berlin. Am kommenden Freitag soll die Urne mit seiner Asche beigesetzt werden - neben den Gräbern von Johann Gottlieb Fichte und Georg Wilhelm Friedrich Hegel. [mehr...]
14.07.
10:30
Wissenschaftstage Steyr: 'Arbeit, Lohn und Leistung'
"Arbeit, Lohn und Leistung" ist das Thema der diesjährigen Europäischen Wissenschaftstage in Steyr. Vom 13. bis 18. Juli finden sie heuer bereits zum fünften Mal in Oberösterreich statt. [mehr...]
11.07.
15:50
Kommunikationsstrategien der Parteien in der Mediendemokratie (IV): Die Grünen
Ein demokratischer Diskurs über politische Themen in den Massenmedien ist nur möglich, wenn die Kommunikationsangebote der Parteien ein Mindestmaß an inhaltlicher Seriosität nicht unter- und die mediale Inszenierung ein Maximalausmaß an Showcharakter nicht überschreiten. Grünparteien werden traditionell sowohl mit einer von üblichen Formen der politischen Beteiligung oft abweichenden und daher medienwirksamen Präsentation ihrer Anliegen als auch mit inhaltlichem Fundamentalismus in Verbindung gebracht [mehr...]
11.07.
15:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick