Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (5091 bis 5100 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: Photodisc
Absolutes Gehör kann vererbt werden
Das absolute Gehör, die Fähigkeit, die Höhe einzelner Töne genau zu bestimmen, ist nach Ansicht eines britisch-amerikanischem Forscherteams in hohem Maße vererbbar.  [mehr...]
09.03.
08:00
BSE-Erreger überspringt Artgrenze
Amerikanischen Wissenschaftlern gelang erstmals der Nachweis, dass BSE-Erreger von einer Art zur nächsten springen und dabei Krankheiten auslösen können. Dies könnte neue Antworten auf die Frage geben, wie sich die Rinderseuche auf den Menschen überträgt. [mehr...]
08.03.
16:30

Indische Tiger verlieren ihre Beutetiere
Die Tiger in Indien sind nach Ansicht von Experten auf Grund der Ausrottung ihrer Beutetiere vom Aussterben bedroht.  [mehr...]
08.03.
12:00
Gentherapie gegen Schäden nach Herzversagen
Bislang musste man sich nach Herzversagen damit begnügen, die negativen Folgen zu minimieren. Nun soll das beschädigte Herzgewebe mit Hilfe einer neuen Gentherapie wieder hergestellt werden. [mehr...]
06.03.
19:00
Meinungswandel zur Gentechnik?
Die jüngste IMAS-Umfrage deutet auf einen Rückgang der Gentechnik-Kritik. Was steckt dahinter? [mehr...]
06.03.
17:50
Einstellungswandel zur Genforschung
Das entzifferte Genom scheint für die österreichische Bevölkerung seinen Schrecken zu verlieren, wie aus einer aktuellen Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts IMAS hervorgeht.  [mehr...]
06.03.
14:30
Deutschland hat einen Impfstoff gegen MKS
In Deutschland gibt es einen Impfstoff gegen die Maul- und Klauenseuche (MKS), die sich zurzeit in Großbritannien ausbreitet.  [mehr...]
05.03.
19:00
EU: Informationsvernetzung über Artenvielfalt
Weltweit vernetzen jetzt Wissenschafter und Institutionen ihre Informationen über Tier- und Pflanzenarten, die bisher in tausenden einzelnen Datenbanken gespeichert sind. [mehr...]
05.03.
15:20
Die Geschlechter wandern anders
Menschen wandern seit rund zwei Millionen Jahren rund um die Erde, auf der Suche nach wärmeren Gefilden oder angenehmeren Lebensumständen. Vernünftigerweise, so könnte man meinen, hätten dies Frauen und Männer gemeinsam gemacht. Haben sie aber nicht. [mehr...]
03.03.
10:20

Angeln nach dem Ursprung
Vorfahren der Fische, die einst das Land zu erobern begannen, werfen jetzt ein neues Licht auf den Ursprung sowohl von Landwirbeltieren als auch des Menschen. [mehr...]
02.03.
17:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick