Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2181 bis 2190 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Hygienekit für daheim zur Grippevorbeugung
Ein in Apotheken erhältliches "Hygienekit zum Schutz von Atemwegen" ist am Montag vorgestellt worden. Mit der Aktion soll bewusst gemacht werden, wie wichtig Hygiene in der Grippesaison ist. [mehr...]
13.03.
15:10
Zwei Wiener unter Top 30 der Hirnforscher
Zwei Forscher von der Medizinischen Universität Wien zählen laut einem jüngst publizierten Vergleich des "Labourjournals" zu den meistzitierten Neurowissenschaftlern im deutschen Sprachraum. [mehr...]
13.03.
14:10
Allergie-Impfung zum Schlucken zeigt Wirkung
Die Immuntherapie in Form der "Allergie-Impfung" ist die einzige Möglichkeit, Allergien zu heilen. In absehbarer Zeit soll es nun eine neue Form dieser Behandlung geben: eine "Gräser-Pille" zum Schlucken. [mehr...]
13.03.
09:30
Psychoanalyse: Der Weg zum Sprechen über Sexualität
Die Fallgeschichte von "Dora" war für die Entwicklung der Psychoanalyse besonders relevant. Sigmund Freud betonte dabei, wie wichtig das Sprechen über Sexualität zur Behandlung psychischer Probleme ist. Vor hundert Jahren war das ein Tabubruch. Auch wenn man heute einiges anders einschätzen würde, lohnt sich die Beschäftigung mit dieser "großen Krankengeschichte" noch immer, meint die Psychoanalytikerin Sabine Götz in einem Gastbeitrag. [mehr...]
10.03.
13:40
Raucher in den USA: Tiefster Stand seit 55 Jahren
In den USA wird deutlich weniger geraucht: Heuer wurde der tiefste Stand seit 55 Jahren verzeichnet. Seit 1998, dem Jahr des großen "Vergleichs" zwischen Industrie und den Staaten, rauchen 20 Prozent weniger. [mehr...]
10.03.
11:00
40 Jahre Wiener Plasmazentrum
Vor 40 Jahre hat das europaweit erste Plasmazentrum in Wien-Mariahilf eröffnet. Heute ist es Fixbestandteil des Forschungsstandortes Wien. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
10.03.
09:00
Fehlende Bewegung macht Kinder dick
Nicht falsche Ernährung, sondern mangelnde Bewegung führt laut einem deutschen Mediziner zu immer mehr übergewichtigen Kindern. Seiner Ansicht nach essen sie heutzutage sogar weniger als vor 20 Jahren. [mehr...]
09.03.
12:50
Krebsvorsorge: Darmspiegelung nur alle 20 Jahre
Zur Krebsvorsorge muss eine Darmspiegelung nach einer deutschen Studie in vielen Fällen nur alle 20 Jahre wiederholt werden. Bisher raten Experten alle zehn Jahre zu einer solchen Untersuchung. [mehr...]
09.03.
08:40

Krebs: Neues Boltzmann-Institut sucht Mausmodelle
Am Mittwoch wurde das neue Ludwig Boltzmann Institut für Krebsforschung in Wien offiziell eröffnet. Es soll in erster Linie neue Mausmodelle für verschiedene Krebsarten entwickeln. [mehr...]
08.03.
18:30
Doping-Kontrolle: Neuen Urin-Marker entwickelt
Ein neues Marker-System, das verbotenen Drogenkonsum über Urin-Tests nachweist, soll nun auch die Doping-Fahndung im Sport verbessern. Für seinen deutschen Erfinder ist es absolut fälschungssicher. [mehr...]
08.03.
15:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick