Suche Sie haben nach "Technologie" gesucht.
Es wurden 1966 Stories gefunden (1161 bis 1170 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Siamesische Zwillinge: Operationsgerät aus Österreich
Bei der Operation zur Trennung der am Kopf zusammengewachsenen Siamesischen Zwillinge Laleh und Ladan Bijani in Singapur wurde ein Operationsgerät aus Österreich verwendet. Laut dem heimischen Hersteller Life Optics GmbH aus Wien ist das "Varioscope" das einzige kopfgetragene OP-Mikroskop, das es auf der Welt gibt. [mehr...]
07.07.
13:40
Studie: Handystrahlung fördert Kurzzeit-Gedächtnis
Seit Jahren streiten Wissenschaftler, ob Handystrahlung gesundheitsschädlich ist oder nicht. Eine britische Studie meint nun: Handystrahlung fördert das Kurzzeitgedächtnis - allerdings nur bei Männern. [mehr...]
07.07.
11:40

Alpbacher Technologiegespräche 2003
Vom 21. bis zum 23. August finden im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach die Alpbacher Technologiegespräche statt. Das Thema: "Technologien im Auf- und Umbruch". [mehr...]
07.07.
09:20

Reifen mit "Gefühl"
Forscher der Technischen Universität Darmstadt entwickeln den Reifen der Zukunft: Sensoren sollen laufend den Fahrzustand überwachen und bei drohender Gefahr frühzeitig Alarm schlagen. [mehr...]
04.07.
16:50
Bild: futurezone.ORF.at
Mars-Roboter kommt unter Zeitdruck
Der Starttermin für den Mars-Landeroboter "Opportunity" wurde erneut verschoben. Wenn der Roboter nicht bis zum 15. Juli auf die Reise geschickt wird, muss die NASA vier Jahre warten, bis die Planetenkonstellation zwischen Erde und Mars wieder einen Start erlaubt. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
04.07.
09:10
Steiermark: Innovationspreis für Mikro-Transformator
Ein Minitransformator, der auf dem piezoelektrischen Effekt basiert, hat in Graz den Innovationspreis 2003 der Steirischen Wirtschaftsförderung erhalten. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
03.07.
15:00
Wassermanagement der Zukunft
Österreich ist in Sachen Trinkwasser eine Insel der Seligen. Damit die Wasserversorgung auch weiterhin auf höchstem Niveau bleibt, basteln Österreichs größte Wasserversorger, die Wiener Wasserwerke, an Zukunftsszenarien: Etwa an Wassermanagement, bei dem auf die Hilfe von Satelliten oder modernsten Sonden vertraut wird. Letztere warnen bereits direkt an der Quelle vor jeder Störung der Wasserqualität. [mehr...]
03.07.
12:40
Steirer entwickelten High-Speed EKG-Gerät
Es hat die Ausmaße eines Pagers und kann auch unter Extrembedingungen 30 Stunden lang lückenlos EKG-Daten aufzeichnen - das laut seiner steirischen Entwickler "kleinste High-Speed-EKG-Gerät der Welt". [mehr...]
02.07.
17:00

TU-Wien gründet Katastrophenschutz-Zentrum
Das Lawinenunglück in Galtür und das Hochwasser 2002 waren der TU Wien Anlass, um ein seit längerem geplantes Zentrum für "Katastrophenvorbeugung und -schutz" bereits jetzt umzusetzen.  [mehr...]
02.07.
13:10
Buch: "Die 50 wichtigsten österreichischen Innovationen"
Über 600 erfolgreiche Innovationen durch österreichische Firmen in den Jahren von 1975 bis 2000 hat Karl-Heinz Leitner von den Austrian Research Centers in einem dreijährigen Forschungsprojekt durchleuchtet. 50 davon werden nun in seinem Buch "Die 50 besten Innovationen Österreichs" dargestellt. Die Neuerscheinung wurde am Donnerstag in Wien präsentiert. [mehr...]
26.06.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick