Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (3221 bis 3230 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Forscher klären Immunreaktion von B-Zellen
Forscher vom Wiener Institut für Molekulare Pathologie (IMP) haben einen bisher unbekannten Mechanismus aufgeklärt, der bei der Entwicklung des Immunsystems eine zentrale Rolle spielen dürfte. [mehr...]
10.12.
13:10
Waschmaschine gegen Blutvergiftung
Trotz moderner Medizin ist die Sepsis, die schwere Blutvergiftung immer noch die häufigste Todesursache auf Intensivstationen. Den Ärzten gelingt es sehr oft nicht, diese Komplikation in den Griff zu bekommen. Fast jeder zweite Patient stirbt. Jetzt wird ein neues Blutwäsche-Verfahren getestet. [mehr...]
10.12.
11:50
Studie: Krebs bei Kindern in Europa gestiegen
Die Zahl der Krebserkrankungen bei Kindern ist in Westeuropa in den vergangenen Jahrzehnten angestiegen, wie Untersuchungen von Krebsregistern aus 19 europäischen Ländern zeigen. [mehr...]
10.12.
09:10
Herz und Hirn geben Symmetrieforschern Rätsel auf
Einer von zehntausend Menschen trägt seine inneren Organe auf der "falschen" Seite, also etwa das Herz rechts oder die Leber links. Britische Forscher haben nun herausgefunden, dass diese Laune der Natur offenbar nicht das Gehirn betrifft. Denn Personen mit rechts sitzendem Herzen sind vorwiegend Rechtshänder. Das heißt, sie müssen wie die meisten anderen Menschen eine dominante linke Hirnhälfte aufweisen. [mehr...]
10.12.
08:30
Hoffnung auf effizienteres Tuberkulosemittel
Ein neues Antibiotikum verspricht die Behandlungszeit von Tuberkulose auf die Hälfte zu reduzieren. Im Versuch mit Mäusen bekam der Wirkstoff auch Bakterien unter Kontrolle, die gegen herkömmliche Medikamente resistent sind. [mehr...]
09.12.
20:00
Bild: dpa
Schlüsselgene zur AIDS-Bekämpfung identifiziert
Die Anfälligkeit für das AIDS erregende HI-Virus liegt offenbar im menschlichen Erbgut begründet. Laut einem internationalen Forscherteam sind die Träger bestimmter Antigene besser gegen AIDS geschützt. [mehr...]
09.12.
17:10
Islamischer Würdenträger pro Organtransplantation
Der höchste Würdenträger des sunnitischen Islam hat seinen Widerstand gegen die Transplantation von Organen aufgegeben und derartige Operationen für vereinbar mit der Religion erklärt. [mehr...]
09.12.
11:10
Laptops gefährden Fruchtbarkeit junger Männer
Die Arbeit am Laptop kann laut einer neuen Studie die Fruchtbarkeit von jungen Männern gefährden. Wenn sie oft und lange mit einem tragbaren Computer auf dem Schoß tippen, schadet dies der Spermienproduktion. [mehr...]
09.12.
09:30
Bild: dpa
Rauchen schadet auch der Intelligenz
Rauchen schadet nicht nur der Gesundheit, sondern auch der Intelligenz. Einer neuen Studie zufolge vermindert sich der Intelligenzquotient (IQ) alleine durch das Rauchen um ein Prozent. [mehr...]
09.12.
08:40
Forscher stellen künstliche Zellen her
Zwei US-Forscher sind dem Traum vom künstlichen Leben einen entscheidenden Schritt näher gerückt: Ihnen gelang es, einen Bakterienextrakt in künstlichen Membranen einzuschließen. Die daraus resultierenden Designer-Zellen befähigten sie mit einem genetischen Trick zur selbständigen Aufnahme von Nährstoffen. [mehr...]
07.12.
17:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick