Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3531 bis 3540 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Unterirdischer Ring: Der Large Hadron Collider des CERN
null [mehr...]
26.09.
09:20
Experten diskutieren über "Sprachenbabylon EU"
In der EU konnte man sich bislang nicht auf eine gemeinsame Amtssprache einigen. Wie viele Sprachen wird der Europäer der Zukunft beherrschen müssen? Antworten darauf suchen Experten bei den "Payerbacher Hofgesprächen". [mehr...]
24.09.
14:40
Erasmus-Stipendien: Kritik von Universitäten
Österreichs Universitäten üben heftige Kritik an der Deckelung der Erasmus-Stipendien: Man könne nicht mit gleich bleibendem Budget immer mehr Personen ein Studium im Ausland finanzieren wollen. [mehr...]
23.09.
15:40
Langhalsiges "Seeungeheuer" in China entdeckt
Es war klein, dick und lebte vor rund 230 Millionen Jahren im Gebiet des heutigen Südostasiens: ein "Seeungeheuer" mit einem 1,7 Meter langen Hals. Dieser Hals macht den fossilen Fund so interessant - denn er war etwa doppelt so lang wie der Rumpf des Tieres. Die Erklärung der Forscher für diese anatomische Besonderheit: Damit konnte sich der Saurier seiner Beute im flachen Wasser unentdeckt nähern - ohne dass sein plumper Körper die Beutetiere aufscheuchte. [mehr...]
23.09.
15:40
Enquete: "Gesundschreiben und Krankreden"
Mit dem Thema "Gesundschreiben und Krankreden" beschäftigte sich Mittwochnachmittag in Wien eine Enquete von Ö1 und Medizin Medien Austria. Zur Diskussion stand der "Gesundheitsjournalismus". [mehr...]
23.09.
14:20
Allzeit-Rekord bei Studienanfängern im Studienjahr 03/04
Auch wenn die OECD in ihrer jüngsten Bildungsstudie Österreich ein schlechtes Zeugnis bei der Bildungsbeteiligung auf Hochschulebene ausgestellt hat, gab es im vergangenen Studienjahr (2003/04) einen Rekord bei den Studienanfängern: Mit 31.950 Erstzugelassenen an den Unis und Kunst-Universitäten (ordentliche- und außerordentliche Hörer, In- und Ausländer) wurde laut Statistik des Bildungsministeriums ein Allzeit-Hoch erreicht. [mehr...]
23.09.
14:10
Experten prüfen "University of Excellence"-Konzept
Der Physiker Anton Zeilinger verfolgt das mit dem Chemiker Peter Schuster entwickelte Konzept einer "Vienna University of Excellence" mit Nachdruck. Experten prüfen dieses nun im Rahmen eines Workshops. [mehr...]
23.09.
10:30
Erasmus: Zu viele Anträge, zu wenig Geld
Seit über zehn Jahren läuft das Erasmus-Programm: der offizielle Austausch zwischen heimischen Unis und dem EU-Raum. Nun soll gekürzt werden. Der Grund: Das Programm ist im Prinzip zu erfolgreich. 
[Mehr dazu in ORF.at]
23.09.
08:50
US-Stammzellforscher erhält Ernst-Schering-Preis
Der US-Stammzellforscher Ronald McKay erhält den mit 50.000 Euro dotierten Ernst-Schering-Preis 2004. McKay ist am National Institute of Neurological Disorders and Stroke der National Institutes of Health tätig. [mehr...]
22.09.
15:40
6000 Jahre alte Grabkammer in Frankreich gefunden
Archäologen haben in Westfrankreich eine seit 6000 Jahren unberührte Grabkammer mit menschlichen Knochen und Keramiken gefunden. Diese Knochen stammen aus dem Neolithikum. [mehr...]
22.09.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick