News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Tourismus: Schnee bleibt unersetzlich
Klimaforscher machen immer wieder darauf aufmerksam, dass der Wintertourismus im Zuge des Klimawandels umdenken muss und zusätzliche Angebote für Urlauber machen sollte. Stichwort: Schneemangel. Die Wiener Universität für Bodenkultur (Boku) hat sich die Region Schladming diesbezüglich genauer angesehen, unterstützt von der Seilbahnwirtschaft.  [mehr...]
14.11.
14:20
Wiesenthal-Institut: Keiner will zahlen
Noch vor kurzem war von einer baldigen Gründung des Wiesenthal-Instituts die Rede, nun hat es nur ein vages Grundsatzbekenntnis dazu im Ministerrat gegeben.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
14.11.
13:10
Blutorgien: Burschen erfinden Ende eines Märchens
Bilder aus Kino und Fernsehen prägen massiv die Fantasie von Kinder und Jugendlichen, wie deutsche Wissenschaftler in einer Studie herausfanden: 13- und 14-jährige Schülerinnen und Schüler sollten zu einem klassischen Märchenanfang einen Schluss schreiben. [mehr...]
14.11.
12:00

Pilz mit Skorpiongift tötet Insekten
Biologen haben einen Pilz mit dem Gen eines Skorpions ausgestattet. Der Erbfaktor stellt ein wirksames Insektengift her und soll bei der biologischen Schädlingsbekämpfung helfen. [mehr...]
14.11.
11:50
Kometenjäger "Rosetta" holt Schwung
Auf seiner gut sieben Milliarden Kilometer langen Reise durch das All hat der Kometenjäger "Rosetta" erfolgreich an der Erde Schwung geholt. Bei dem Manöver näherte sich die Sonde der Erde bis auf 5.300 Kilometer. [mehr...]
14.11.
10:50
Bild: dpa
Ältestes Wandbild Amerikas in Peru entdeckt
Archäologen haben in einem 4.000 Jahre alten Tempel in Peru das wohl älteste bekannte Wandbild auf dem amerikanischen Kontinent ausgegraben. Es stellt ein Reh dar, das mit einem Netz gefangen wird. [mehr...]
14.11.
09:30
Bild: dpa
Österreichische Forscher Top-Verdiener in Europa
Österreichische Forscher sind die Top-Verdiener in Europa. Dies geht aus einer Studie der Europäischen Kommission hervor, die am Dienstag in Brüssel veröffentlicht wurde.  [mehr...]
13.11.
15:30
Bild: PNAS
Kakao wurde schon vor über 3.000 Jahren getrunken
Schon um 1.150 vor Christus haben die Bewohner Mittelamerikas Kakao genascht - mindestens 500 Jahre früher als angenommen. Das haben Analysen antiker Tongefäße aus dem heutigen Honduras ergeben. [mehr...]
13.11.
14:50
Premiere: Prothese, die durch Gedanken gesteuert wird
Wiener Medizinern ist eine Europapremiere geglückt: Sie haben einem Patienten, der nach einem Starkstromunfall beide Arme verloren hatte, eine neuartige "Gedankenprothese" verschafft. Mit ihr lassen sich Arm- und Handbewegungen durchführen, einfach indem der Patient an die jeweilige Bewegung denkt. [mehr...]
13.11.
13:40
Gehirn reift bei Hyperaktivität verspätet
Leidet ein Kind unter einer Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADHS), könnte das an einer verspäteten Gehirnreifung liegen. Laut US-Forschern sind besonders die Areale für Aufmerksamkeit und Bewegungskontrolle betroffen. [mehr...]
13.11.
13:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick