News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Knochen bislang unbekannter Dinosaurier entdeckt
US-Wissenschaftler haben Knochen von zwei bislang unbekannten Dinosaurierarten im US-Bundesstaat New Mexico entdeckt. Sie dürften vor fast hundert Millionen Jahren gelebt haben. [mehr...]
19.06.
13:20
Wann ist ein Mann ein Mann?
Leistungsdenken, Macht und verdrängte Homoerotik prägten oftmals das Miteinander von Männern. Eine neue Studie zeigt, dass die wachsende Bedeutung körperlicher Attraktivität das männliche Leben nicht gerade einfacher macht. [mehr...]
19.06.
12:30
Bild: Photodisc
Neue Laser-Technik: 150 Gigabyte auf einer CD
Physiker der Technischen Universität Berlin haben ein Laser-Verfahren entwickelt, mit dem einmal Daten im Umfang von mehr als 150 Gigabyte auf einer CD gespeichert werden können.  [mehr...]
19.06.
10:20
Aachen-Uni mit einem der schnellsten Rechner
Einer der schnellsten Computer der Welt arbeitet jetzt für die Technische Hochschule in Aachen. Das System rangiert mit einer Kapazität von 2.000 Milliarden Rechenoperationen pro Sekunde weltweit unter den 50 schnellsten Computern. [mehr...]
19.06.
09:00
Neue Lerntheorien in der Ökonomie
Die herkömmliche ökonomische Theorie vernachlässigt die Tatsache, dass Menschen in Entscheidungssituationen lernen und das Erlernte in neue Strategien einfliessen lassen. Neue Experimente zeigen, dass die Berücksichtigung von Lerntheorien die Prognosen ökonomischer Modelle deutlich verbessert. [mehr...]
18.06.
18:40
Alzheimer hängt mit Vitaminmangel zusammen
Hamburger Mediziner haben in einer neuen Pilotstudie einen Zusammenhang zwischen der Alterskrankheit Alzheimer und dem Mangel an Vitaminen festgestellt. [mehr...]
18.06.
18:00
Genkontrolle per Farbtest
Wie kann man die Wirkung bestimmter Gene für bestimmte Körperfunktionen erforschen und darstellen? Amerikanische Wissenschaftlerinnen haben nun "haarsträubende" Antworten gefunden: Sie manipulierten Mäuse derart, dass sich die Farbe ihres Fells mit der Aufnahme von verschiedenem Wasser änderte.  [mehr...]
18.06.
18:00
Expedition ins Eis
Seit der Öffnung Russlands bietet das Arktis-Antarktis-Museum in St. Petersburg ein besonderes Service an. Die Mitarbeiter sind als "Expeditions-Manager" tätig. Sie organisieren für wissenschaftliche Zwecke Expeditionen ins ewige Eis und gewinnen so interessante Fundstücke für das Museum. [mehr...]
18.06.
16:40
Jagd nach Zahlen und Figuren
Bereits zum 6. Mal findet an der TU Wien der Mathematik-Wettbewerb "Jagd auf Zahlen und Figuren" für Schüler der Unter -und Oberstufe statt. Die bis Samstag andauernde Veranstaltung soll zeigen, dass Mathematik auch Spaß machen kann. [mehr...]
18.06.
15:40
WU Wien-Lehrende lehnen Uni-Dienstrecht ab
Ein hoher Prozentsatz der Hochschullehrer an der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien lehnt das neue Uni-Dienstrecht sowie die geplante Ausgliederung der Universitäten ab.  [mehr...]
18.06.
14:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick