News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Spanien: Neues Förderungsprogramm für Jungforscher
Gleichgültig ob Österreich, Deutschland oder Spanien. Die akademischen Institutionen zu Wissenschaft und Forschung befinden sich im Umbruch. Auf der iberischen Halbinsel wurde nun ein neues Programm präsentiert, das einheimischen Wissenschaftlern helfen soll, ihre Forscherkarrieren im eigenen Land zu verfolgen. [mehr...]
05.07.
16:40
FWF mit neuer Website online
Der Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung(FWF) ist mit einer neuen Website online gegangen. Der verbesserte Internetauftritt informiert über alle FWF - Projekte, mögliche Jobs und Antragsunterlagen. [mehr...]
05.07.
16:20
Zahlen per Fingerscan
Zahlen im Internet soll schon bald ohne Passwort möglich sein. Ein neu entwickeltes biometrisches Fingerscansystem soll in Zukunft die elektronische Identifikation erleichtern. Ein erster Pilotversuch verlief erfolgreich. 
[Mehr dazu auf der orf on futurezone]
05.07.
15:10

Schutzimpfung gegen Polio für 16 Millionen Kinder
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) startet heute eine fünftägige großangelegte Impfaktion gegen Kinderlähmung: Bis Montag sollen 16 Millionen Kinder in vier Ländern Zentralafrikas gegen das Polio-Virus geimpft werden. [mehr...]
05.07.
15:00
Kanada: Marihuana für unheilbar Kranke legalisiert
In Kanada sollen unheilbar Kranke künftig Marihuana für medizinische Zwecke besitzen und anbauen dürfen. Die neue Regelung tritt am 30. Juli 2001 in Kraft. Der kanadische Ärzteverband ist dagegen. [mehr...]
05.07.
14:00
Hi-Tech-Geographie
Ob es um die Suche nach gewinnbringenden Standorten für Einkaufszentren geht, um die Dimensionen von Muren oder aber Straßenplanungen: Fragen wie diese sind ganz alltägliche Aufgaben für Geo-Informatiker. In Salzburg findet bis Freitag Abend die AGIT, die führende Fachmesse für Geoinformatik statt, wo man sich über die nächsten Pläne der Computer-Geografen informieren kann.  [mehr...]
05.07.
13:20
Schwitzen: Belastung für soziale Kontakte
Jeden Morgen mit dem Deo-Spray gegen den Achselschweiß kämpfen, aber trotzdem völlig durchgeschwitzt sein - Wer kennt das nicht? Obwohl Transpirieren aus biologischer und medizinischer Sicht ein lebensnotwendiger Prozess ist, der zum Wohlbefinden des Menschen beiträgt, empfinden viele Menschen das Schwitzen als unangenehm. [mehr...]
05.07.
13:00
Im Herbst Geborene leben länger
Wer zwischen Oktober und Dezember auf die Welt kam, lebt im Durchschnitt um sechs Monate länger als im April, Mai oder Juni Geborene - egal ob Mann oder Frau. Das gilt allerdings nur für jene, die heute älter als 50 Jahre sind. [mehr...]
05.07.
12:50
Neues Kunstherz: Operation erfolgreich verlaufen
Dem Empfänger des neuen revolutionären Kunstherzen AbioCor geht es nach Angaben der Ärzte ''besser als erwartet''. Spätere Komplikationen seien jedoch nicht ausgeschlossen. [mehr...]
05.07.
12:00
Gen-Übertragung mittels Hautcreme
An der Universität Essen wird derzeit eine Hautcreme für die Übertragung von Erbsubstanz in den menschlichen Körper entwickelt. Mit ihrer Hilfe könnten sich neue Behandlungsmethoden verschiedener Krankheiten ergeben. [mehr...]
05.07.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick