News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Zwei Erklärungen für Rekord-Supernova
Im vergangenen Jahr beobachteten Astronomen eine Sternenexplosion, die so gewaltig war, dass sie laut gängigen Vorstellungen gar nicht existieren dürfte. 14 Monate später reichen Theoretiker nun zwei Erklärungsmodelle nach. Das erste geht davon aus, dass die Rekordexplosion nicht von einem, sondern von zwei Sternen stammt. Das andere spekuliert damit, dass der gleiche Stern mehrmals hintereinander explodiert ist.  [mehr...]
14.11.
18:30
Bild: JAXA
Raumsonde filmte "Erdaufgang" hinter dem Mond
Die japanische Raumsonde "Kaguya" hat Bilder eines "Erdaufgangs" hinter dem Mond zur Erde gefunkt. Sie zeigen, wie die Erde langsam über dem Horizont ihres Trabanten emporsteigt oder dahinter versinkt. [mehr...]
14.11.
17:30
Tchibo "verkauft" BWL-Studium
Der deutsche Handelskonzern Tchibo wirbt derzeit mit Sonderkonditionen für ein Fernstudium an der FH Göttingen. Preisnachlass: immerhin 50 Euro pro Monat. 
[Mehr dazu in help.ORF.at]
14.11.
15:50
Uni-Frauenquote nimmt langsam zu
Förderpläne streben eine Frauenquote von 40 Prozent im Wissenschaftsbetrieb an. Dieses Ziel ist fast erreicht. Doch leitende Positionen werden immer noch von Männern dominiert, zeigt eine Untersuchung.  [mehr...]
14.11.
15:50
Tourismus: Schnee bleibt unersetzlich
Klimaforscher machen immer wieder darauf aufmerksam, dass der Wintertourismus im Zuge des Klimawandels umdenken muss und zusätzliche Angebote für Urlauber machen sollte. Stichwort: Schneemangel. Die Wiener Universität für Bodenkultur (Boku) hat sich die Region Schladming diesbezüglich genauer angesehen, unterstützt von der Seilbahnwirtschaft.  [mehr...]
14.11.
14:20
Wiesenthal-Institut: Keiner will zahlen
Noch vor kurzem war von einer baldigen Gründung des Wiesenthal-Instituts die Rede, nun hat es nur ein vages Grundsatzbekenntnis dazu im Ministerrat gegeben.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
14.11.
13:10
Blutorgien: Burschen erfinden Ende eines Märchens
Bilder aus Kino und Fernsehen prägen massiv die Fantasie von Kinder und Jugendlichen, wie deutsche Wissenschaftler in einer Studie herausfanden: 13- und 14-jährige Schülerinnen und Schüler sollten zu einem klassischen Märchenanfang einen Schluss schreiben. [mehr...]
14.11.
12:00

Pilz mit Skorpiongift tötet Insekten
Biologen haben einen Pilz mit dem Gen eines Skorpions ausgestattet. Der Erbfaktor stellt ein wirksames Insektengift her und soll bei der biologischen Schädlingsbekämpfung helfen. [mehr...]
14.11.
11:50
Kometenjäger "Rosetta" holt Schwung
Auf seiner gut sieben Milliarden Kilometer langen Reise durch das All hat der Kometenjäger "Rosetta" erfolgreich an der Erde Schwung geholt. Bei dem Manöver näherte sich die Sonde der Erde bis auf 5.300 Kilometer. [mehr...]
14.11.
10:50
Bild: dpa
Ältestes Wandbild Amerikas in Peru entdeckt
Archäologen haben in einem 4.000 Jahre alten Tempel in Peru das wohl älteste bekannte Wandbild auf dem amerikanischen Kontinent ausgegraben. Es stellt ein Reh dar, das mit einem Netz gefangen wird. [mehr...]
14.11.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick