News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Studie: Leistungssport ist Ursache von Doping
Die Vorgänge in Turin haben die Aufmerksamkeit auf das Thema "Doping" gelenkt. Laut einer deutschen Studie gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen Wettbewerbsdruck und Doping-Missbrauch. [mehr...]
23.02.
10:50
Drei neue Lemurenarten auf Madagaskar entdeckt
Ein internationales Forscherteam hat drei neue Halbaffen-Arten auf Madagaskar entdeckt. Die nur auf der Insel im Indischen Ozean vorkommenden Lemuren wurden anhand von Gen-Untersuchungen identifiziert. [mehr...]
23.02.
09:10
Private sponsern Forschung an Uni Innsbruck
Die Forschung an der Medizin-Uni Innsbruck ist durch öffentliche Mittel alleine nicht finanzierbar. Deshalb kommt Geld von Pharmafirmen, was den Anschein von "gekaufter Wissenschaft" erweckt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
23.02.
08:30
Pluto: Möglicherweise mit Ringen wie Saturn
Der winzige Planet Pluto am Rande unseres Sonnensystems besitzt nicht nur drei Monde, sondern vermutlich auch Ringe wie der Saturn. Das schließt ein US-Astronomenteam aus der Analyse der beiden neu entdeckten Plutotrabanten. [mehr...]
23.02.
08:30
Gladiatoren kämpften nach strengen Regeln
Die Gladiatorenkämpfe im antiken Rom werden oft als regelloses Ringen ums blanke Überleben dargestellt, das der Belustigung des Volkes diente. Laut österreichischen Forschern waren die Arenen aber keineswegs Schauplätze der blinden Gewalt und des regellosen Gemetzels - im Gegenteil: Es herrschte strenges Reglement auf dem Platz. [mehr...]
23.02.
08:20
EU will Netz aus "besten Köpfen" für Elite-Uni
Das geplante Europäische Institut für Technologie (EIT) soll nach den Vorstellungen der EU-Kommission aus einem Netzwerk von "Wissensgemeinschaften" bestehen, die einem zentralen Verwaltungsrat unterstehen. [mehr...]
22.02.
16:00
Harvard-Präsident tritt zurück
Der Präsident der Havard University Lawrence Summers hat seinen Rücktritt bekannt gegeben. Er kommt damit einer erneuten Misstrauenserklärung der wissenschaftlichen Fakultät der Elite-Uni zuvor. [mehr...]
22.02.
15:40
Bild: dpa
Börsencrash: Aktienkurse erinnern an Erdbeben
In der Zeit vor und nach einem Börsencrash sind die Schwankungen von Aktienkursen offenbar mit Naturphänomenen vergleichbar - etwa mit den Mustern bei Herzschlag- und Erdbebenmessungen. [mehr...]
22.02.
14:40
Start des "Club Research"
"Forschen heißt kommunizieren": Unter diesem Motto startete gestern Abend die Veranstaltungsreihe "Club Research". Dabei wurde unter anderem die Trennung von angewandter und Grundlagenforschung diskutiert. [mehr...]
22.02.
14:20
Karikaturen-Streit: Anthropologe sieht auch Chancen
Kurzfristig führt nach Ansicht des Wiener Sozialanthropologen Andre Gingrich der Streit um die Mohammed-Karikaturen zu einer Verhärtung - nicht nur in islamischen Ländern, sondern auch in Europa. [mehr...]
22.02.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick