News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Prostatakrebs: Sojabohnen und Beeren schützen
Der Verzehr von Sojabohnen, Leinsamen und Beeren kann vor Prostatakrebs schützen. Dafür verantwortlich könnte ein östrogenähnlicher Wirkstoff sein, den diese Lebensmittel beinhalten. [mehr...]
15.02.
14:50
Gegenverkehr im Planetensystem
Astronomen haben einen Vorläufer eines Planetensystems entdeckt, in dem die Planeten einmal gegenläufig kreisen könnten. Bei bisher bekannten Systemen rotieren die Planeten in gleicher Richtung um den Zentralstern. [mehr...]
15.02.
14:20
Wien im Zeichen der Robot-Fußball-EM
An der TU Wien messen sich Anfang März die besten Roboterkicker Europas. Insgesamt neun Teams treten in den Kategorien "Mirosot" und "Narosot" an. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
15.02.
14:00
Elite-Uni-Name: Ministerium will nicht vorgreifen
Das Bildungsministerium will bei der Auswahl des Namens für die geplante Elite-Universität "den Wissenschaftlern in keiner Weise vorgreifen". Eine diesbezügliche Entscheidung solle gemeinsam getroffen werden. [mehr...]
15.02.
12:20
Meeres-Schnecken überleben mit Nulldiät
Ein ganzes Jahr lang können im Meerwasser schwebende Flügelschnecken auf Nahrung verzichten, wie deutsche Forscher berichten. Denn sie sind in der Lage, auf andere Versorgungsstrategien zurückzugreifen.  [mehr...]
15.02.
11:30
Uni-Zugang: Neuregelung beschlossen
Die Neuregelung des Universitätszugangs - inklusive der geplanten Quotenregelung in der Medizin - hat Mitte Februar mit der Mehrheit der Koalitionsparteien den Wissenschaftsausschuss des Nationalrats passiert. Ob diese Neuregelung vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) halten würde, ist für Juristen völlig offen. Kein Einwand kommt jedenfalls von der deutschen Regierung - der Studentenansturm in der Medizin wurde vor allem durch deutsche Numerus-Clausus-Flüchtlinge verursacht.  [mehr...]
15.02.
11:00
Erstmals Vogelgrippe in Österreich
In Österreich besteht erstmals der dringende Verdacht auf Vogelgrippe. "Nun ist es offiziell, dass wir die Geflügelpest haben", sagte der steirische Agrarlandesrat Johann Seitinger (ÖVP) in Graz. In den vergangenen Tagen waren beim Kraftwerk Mellach in der Steiermark zwei tote Schwäne gefunden worden. Eine zweite Testserie an den toten Schwänen hat Mittwochmittag den Vogelgrippe-Verdacht bestätigt. [mehr...]
15.02.
10:50
Software gegen Kinderpornografie entwickelt
Im Kampf gegen Kinderpornografie haben europäische Rechtsmediziner ein weltweit einzigartiges Computerprogramm zur Altersbestimmung von Gesichtern entwickelt. [mehr...]
15.02.
09:20
Vogelgrippe: Proben kommen nach Mödling
Bei Verdacht von Tierseuchen: Tests liefert in Österreich das Labor der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit in Mödling.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
15.02.
09:10
Saba Atoll: Artenvielfalt unter Wasser
US-Forscher haben im drittgrößten Atoll der Welt zahlreiche neue Spezies von Fischen und Seealgen entdeckt. Nach Tauchgängen im karibischen Saba Atoll hat sich damit die Zahl der bekannten Fischarten vervierfacht. [mehr...]
14.02.
16:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick