News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: Photodisc
Vogelgrippe: Tamiflu-Resistenz möglich
In Vietnam sind zwei mit dem Virus H5N1 infizierte Patienten gestorben, obwohl sie mit dem einzigen bekannten Gegenmittel behandelt wurden. Das berichten britische Forscher. [mehr...]
22.12.
11:40
Elite-Uni: "Meilenstein" in zweiter Jännerhälfte
Für die von der Regierung geplante Exzellenz-Universität - Arbeitstitel: "Austrian Institute for Advanced Science and Technology" (AIAST) - soll in der zweiten Jännerhälfte 2006 ein "Meilenstein" gesetzt werden. [mehr...]
22.12.
11:30
Fußspuren aus der Eiszeit in Australien entdeckt
Hunderte menschliche Fußspuren aus der letzten Eiszeit sind in Australien entdeckt worden. Die insgesamt 457 Fußabdrücke wurden im Mungo Nationalpark im Bundesstaat New South Wales gefunden.  [mehr...]
22.12.
11:00
Bild: NASA Hubble Space Telescope
Mars: Neue Studien verneinen Existenz von Leben
Hat es auf dem Mars einst Bedingungen für Leben gegeben oder nicht? Neue Studien anhand der jüngsten US-Mars-Missionen stellen die These vom möglichen Leben auf dem Roten Planeten in Frage. [mehr...]
22.12.
09:00
Erbgut von drei wichtigen Schimmelpilzen entziffert
Die Genome von drei für den Menschen in mehrfacher Hinsicht bedeutsame Schimmelpilzarten - Aspergillus fumigatus, A. oryzae und A. nidulans - hat ein internationales Team von Wissenschaftlern unter amerikanischer bzw. japanischer Koordination entziffert. [mehr...]
22.12.
08:30
Studie: Gute Tänzer haben auch attraktive Gene
Je gleichmäßiger bei einem Mann die Ellbogen, Knie, Ohren, Füße und Hände geraten sind, desto eher kann er Frauen mit seinen Bewegungen auf der Tanzfläche beeindrucken. Die Körpersymmetrie deute auf eine hohe Qualität der genetischen Anlagen hin, weshalb gute Tänzer laut einer aktuellen Studie bessere Chancen beim anderen Geschlecht haben. [mehr...]
22.12.
08:30
Bild: Liechtenstein Museum
Jeder zweite Deutsche glaubt an die Schöpfung
Die Hälfte der Deutschen glaubt, dass eine höhere Macht die Erde erschaffen hat. Das ergab eine repräsentative Befragung des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag des Magazins "ZeitWissen". [mehr...]
21.12.
16:00
Meteosat erfolgreich gestartet
Der europäische Wettersatellit MSG-2 ist in der Nacht auf Donnerstag erfolgreich ins Weltall gestartet. Als zweites Exemplar einer neuen Meteosat-Generation soll er zu schnelleren und genaueren Vorhersagen als frühere Modell beitragen. [mehr...]
21.12.
15:50
Bild: dpa
Heuschrecken können Atlantik überqueren
Heuschreckenschwärme können nach Erkenntnissen kanadischer Forscher offenbar den Atlantik überqueren. Das belegen Erbgut-Vergleiche verschiedener Wanderheuschrecken-Arten. [mehr...]
21.12.
15:10
Bild: APA
Neuer Eignungstest an zwei Medizin-Unis
Nach dem EuGH-Urteil zum Universitätszugang haben deutsche Studienanfänger vor allem die Medizin-Unis gestürmt. Ab dem Frühjahr wird es deshalb in Wien und Innsbruck einen Eignungstest geben. [mehr...]
21.12.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick